Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.11.2019 - Freising

Stadtratsliste der Freien Wähler Freising - Neuzugänge und Urgesteine

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Mit diesem Satz eröffnete der Landtagsabgeordnete Benno Zierer die Versammlung, bei der die Freien Wähler Freising ihre 40 Stadtrats-Kandidaten nominierten. Zierer, seit 1990 Stadtrat, ist eines der FW-Urgesteine, die sich genauso auf der Liste finden wie Neumitglieder und junge Bewerber. Alle fünf amtierenden Stadträte treten wieder an.

Angeführt wird die Liste vom Ortsvorsitzenden Robert Weller, auf Platz zwei steht Stadträtin Johanna Hiergeist. Nach Benno Zierer folgt auf Platz vier Andreas Raith, der Pressesprecher der FW Freising. 20 Jahre Erfahrung als Stadtrat kann Fraktionschef Richard Grimm (5.) vorweisen, auf Platz sechs steht mit dem 24-jährigen Daniel Beck einer der jüngeren Kandidaten. Der Jüngste, Sofian Achour (Platz 21) ist gerade einmal 19 Jahre alt. Die ersten zehn Plätze vervollständigen Stadtrat Karl-Heinz Freitag, Robert Mordstein, Dieter Hillenbrand und Ernst Berg. Berg ist neben Heino Pause einer von zwei ehemaligen FW-Räten, die es noch einmal wissen wollen. Die Kandidatenliste wurde von den Mitgliedern einstimmig bestätigt.

Ortschef Weller blickte zurück auf die Arbeit der Fraktion. „Freising braucht Stadträte, die hartnäckig sind, die der Verwaltung und dem Oberbürgermeister auf die Finger schauen“, erklärte er. „Deshalb braucht Freising die Freien Wähler.“ Viele Ideen der FW seien aufgegriffen worden: Der Süd-Ost-Ring zur Verkehrsentlastung Lerchenfelds werde weiterverfolgt, in den Überlegungen für das Bahnhofsareal fänden sich Vorschläge wie ein Radlparkhaus und ein Fahrrad-Verleihsystem. Einen Radschnellweg nach München hatten die FW bereits 2015 beantragt. Beim zweiten Isarsteg habe man erreicht, dass eine südliche Verbindung geprüft werde. Hartnäckig bleiben wollen die Freien Wähler bei einem anderen Thema: „Wir werden uns weiter für ein Einheimischenmodell einsetzen, damit sich Freisinger Familien Wohneigentum schaffen können“, kündigte Weller an.

Die dritte Startbahn war zentrales Thema von Landratskandidat Helmut Petz, der ein Grußwort sprach, bevor er die Leitung der Wahl übernahm. Freising als „liebens-und lebenswerte Heimat“ sei bedroht durch Siedlungsdruck und Verkehr. „Eine dritte Startbahn würde diese Entwicklung weiter anheizen“, stellte Petz fest. Mit den Freien Wählern in der Landesregierung sei die dritte Bahn „klinisch tot“. 2025 müsste die Baugenehmigung verlängert werden und damit die Pläne neu gerechtfertigt werden. „Die Voraussetzungen dafür liegen nicht vor“, erläuterte der Bundesverwaltungsrichter, der Experte in Flughafenrecht ist.

Die Kandidaten der Freien Wähler für den Freisinger Stadtrat:

1. Robert Weller, 2. Johanna Hiergeist, 3. Benno Zierer, 4. Andreas Raith, 5. Richard Grimm, 6. Daniel Beck, 7. Karl-Heinz-Freitag, 8. Robert Mordstein, 9. Dieter Hillenbrand, 10. Ernst Berg, 11. Max Meyer, 12. Alfred Lösch, 13. Elvira Wiesheu, 14. Georg Hiergeist, 15. Franziska Buckl, 16. Robert Peyr, 17. Theresa Hillenbrand, 18. Dr. Heino Pause, 19. Eva Merkel, 20. Stefan Neumaier, 21. Sofian Achour, 22. Adrian Zierer, 23. Kerstin Weller, 24. Sebastian Lechler, 25. Alexander Strobl, 26. Annette Freitag, 27. Stefan Steinberger, 28. Sylvia Kammerloher, 29. Norbert Feldmaier, 30. Brigitte Hillenbrand, 31. Franz Kammerloher, 32. Ulrike Grabenweger, 33. Andreas Wittmann, 34. Sabrina Willer, 35. Ludwig Ertl, 36. Amanda Berg, 37. Michael Mayer, 38. Elisabeth Mayerhofer, 39. Rolf Kaindl, 40. Hubert Westermeier.

Ersatzkandidaten: Kurt Dittrich, Walter Reitmeier, Hans Lock, Rudi Tafelmaier

Quelle: FDP Kreisverband Freising

alle Informationen zum Thema:

Kommunalwahl




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Versuchter Automatenaufbruch in Hofladen

Vom 28.06.2025, 22.00 Uhr, auf den 29.06.2025, 05.00 Uhr, wurde versucht einen zu einem Hof im Bereich Au i. d. Hallertau, Leitersdorf, gehörenden Verkaufsautomaten aufzubrechen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Freising

Freising: Polizeiaufgebot in Lerchenfeld

Grund hierfür war eine Bedrohung im sozialen Nahbereich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.06.2025 - Moosburg a.d.Isar

Pöbelnder Alkoholisierter verursacht Polizeieinsatz

Am 29.06.2025, gegen 21.10 Uhr, befand sich ein 30-Jähriger mit seiner 28-jährigen Begleitung im Bereich Moosburg, Stadtplatz.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Nandlstadt

Fahrzeug am Waldbad beschädigt

Am 29.06.2025, von etwa 14.00 bis 17.30 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz Waldbad in Nandlstadt abgestellte Pkw (grauer Skoda) eines 33-Jährigen beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.06.2025 - Landkreis Freising

Termine für Problemmüllaktionen im Juli

Auch im Juli können wieder Problemabfälle aus Haushalten im Landkreis Freising kostenlos bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden abgegeben werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.06.2025 - Moosburg a.d.Isar

Notlandung eines Segelflugzeugs

Am 29.06.2025, gegen 11.15 Uhr, wurde der Polizei ein möglicherweise abgestürzter Segelflieger auf einem Feld nahe dem Grünweg in Moosburg mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de