Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.10.2019 - Freising

Weihenstephan-Arena: Neue „Eiszeit“ beginnt am Samstag, 05. Oktober

Bild: Archiv - Margarete Frank

Freising eröffnet die Eislaufsaison 2019/20 in der Luitpoldanlage: Am Samstag, 05. Oktober 2019, beginnt die öffentliche „Eiszeit“ in der Weihenstephan- Arena. Die Eintrittspreise und die Öffnungszeiten bleiben unverändert:

Samstagabends gibt es auch in der neuen Saison eine Laufzeit, die insgesamt zweieinhalb Stunden beträgt und nur einen Einheitspreis kostet! Immer mittwochs wird wieder beim täglichen Nachmittagslauf von 15.15 bis 17 Uhr ein spezieller öffentlicher Eislauf insbesondere für Anfänger/-innen angeboten:

Die Eisfläche wird Mittwochnachmittags geteilt und steht jeweils zur Hälfte dem Eiskunstlaufverein bzw. Eislaufanfängerinnen und -anfängern zur Verfügung, die ihre ersten Kurven beim reduzierten Flächenangebot mit etwas mehr Ruhe und hoffentlich großer Freude drehen können.

Aufgepasst: Am Sonntag, 06. Oktober 2019, wird der vom Jugendstadtrat angeregte Schlägerlauf von 13 bis 14.45 Uhr angeboten, damit entfällt der reguläre öffentliche Lauf. Nicht vergessen: Es besteht Helmpflicht, Schutzkleidung wird empfohlen.

Der Schlägerlauf wird von der Eishockeyabteilung des SE Freising e.V. betreut, deren Anweisungen Folge zu leisten ist.

Für den direkten Draht in die Weihenstephan-Arena steht folgende neue Telefonnummer zur Verfügung: 0 81 61/54-4 71 11.

Die Öffnungszeiten im Überblick

Öffentlicher Eislauf:
Montag bis Sonntag 15.15 Uhr bis 17.00 Uhr

und zusätzlich

Montag 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr

Freitag 17.30 Uhr bis 19.15 Uhr

Samstag 20.30 Uhr bis 23.00 Uhr

Sonntag 13.00 Uhr bis 14.45 Uhr (am ersten Sonntag im Monat immer als Schlägerlauf)

Öffentliches Eisstockschießen
Mittwoch 20.15 Uhr bis 23.15 Uhr

Erweiterte Zeiten in den Schulferien werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die nachfolgend genannten Eintrittsgebühren gelten jeweils für eine Laufzeit. Eine Laufzeit beträgt 105 Minuten, also eindreiviertel Stunden.

Die Gebühr ist auch dann in voller Höhe zu entrichten, wenn die Benutzung erst während der Laufzeit beginnt. Nicht voll ausgenutzte Laufzeiten berechtigen nicht zur Fortsetzung der Benutzung in einer späteren Laufzeit.

Die Eintrittspreise

Erwachsene
Einzelkarte 4 Euro
10-er Karte 35 Euro

Kinder und Jugendliche (bis zum vollendeten 18. Lebensjahr)
Einzelkarte 2 Euro
10-er Karte 15 Euro
Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr haben freien Eintritt.

Schüler, Studenten, Azubis, Schwerbehinderte, Arbeitslose
Einzelkarte 3 Euro
10-er Karte 25 Euro

Familienkarte (Eltern und eigene Kinder mit Nachweis) 10 Euro
Familien-Saisonkarte (Eltern und eigene Kinder mit Nachweis) 160 Euro
Saisonkarte für Alleinerziehende (Alleinerziehende und eigene
Kinder mit Nachweis) 90 Euro

Schlittschuhverleih (pro Laufzeit) 3 Euro

Aktuelle Hinweise zur Weihenstephan-Arena gibt’s online auf den Seiten eishalle.freising.de.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Übungssamstag zum Thema technische Hilfeleistung

Viele verschiedene Szenarien mussten abgearbeitet werden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Flughafen München

Flughafenfeuerwehr München spendet 5.500 Euro

Im Rahmen der Movember-Aktion: Flughafenfeuerwehr spendet 5.500 Euro für guten Zweck in der Region

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.05.2025 - Freising

Freising: Über 100.000 Fahrten der Dombergbahn

Die Betreiberin zieht Bilanz für das erste Betriebsjahr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Hallbergmoos

Entgegenkommendem Pkw ausgewichen - Fahrerflucht

Der Geschädigte musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.05.2025 - Landkreis Freising

Schwerpunkt Fahrradkontrollen

Auch im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wird in diesem Monat vermehrt das Augenmerk auf die Sicherheit von Fahrradfahrern gerichtet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de