Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.08.2019 - Freising

Stellungnahme zur Forderung der Freisinger Allianz Klimanotstand bzgl. des Klimanotstandes für Freising

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Johannes Huber

Nachdem bereits im Mai die ÖDP die Ausrufung des Klimanotstandes für Freising verlangte, fordert nun ein Konglomerat verschiedener NGOs dies ebenfalls.

Dazu gibt der AfD-Bundestagsabgeordnete Johannes Huber folgende Stellungnahme ab: "Es wirkt sehr hypermoralisierend, wenn die Freisinger Allianz Klimanotstand glaubt, dass eine Stadt wie Freising mit zusätzlicher Bürokratie die Welt retten kann.

Statt über fehlende Rahmenbedingungen zum Klimaschutz zu klagen, sollte sich die Stadt Freising angesichts der derzeitigen Mietpreise weiter darum kümmern, dass ausreichend neue, gut isolierte, bezahlbare Wohnungen gebaut werden. Es wäre genauso Aufgabe der Stadt, den ÖPNV weiter bedarfsgerecht auszubauen und den Individualverkehr endlich richtig ins Rollen zu bringen, da Wartezeiten im Stau und an den Ampeln den CO2-Ausstoß unnötig erhöhen können."

Huber meint in seiner Stellungnahme weiter: "Wir alle sind dazu aufgerufen, mit unserer Umwelt sorgfältig umzugehen und die guten Lebensbedingungen in unserer Heimat zu bewahren. Jede weitere Vorschrift, jedes weitere Verbot nimmt uns gleichzeitig ein Stück Freiheit.

Wir müssen es schon den Freisingern überlassen, ob sie ihre Einkäufe beispielsweise im Steinzentrum oder den Schlüterhallen mit dem Auto oder dem Lastenfahrrad erledigen wollen."

Quelle: Johannes Huber AfD Kreisverband Freising-Pfaffenhofen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de