Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.07.2019 - Freising

Beim „Historial“ die guten Beziehungen zu Škofja Loka gestärkt

Als herzliche Geste begrüßte Miriam Jan-Blazic (M.), Städtepartnerschafts-Beauftragte in Škofja Loka, im aufwändigen historischen Gewand noch vor Beginn des offiziellen Festes Eva Bönig (l.) und die Vertreterin der südböhmischen Stadt Tábor (r.).

Starke Impressionen! Beim „Historial Škofja Loka 2019“, dem großen Historien-Festival in Freisings slowenischer Partnerstadt Škofja Loka, hat Bürgermeisterin Eva Bönig die besten Grüße und Wünsche aus Freising übermittelt.

Der Besuch beim Historienspiel ermöglichte auch ein Wiedersehen mit Bürgermeister Tine Radinja, der seit den Kommunalwahlen 2018 im Amt ist und großen Wert legt auf einen Fortbestand der langjährigen, vertrauensvollen Beziehungen zu den Freunden aus Freising.

Neben vielen Einzelveranstaltungen ist ein großer historischer Festzug Höhepunkt des „Historials“. Als herzliche Geste hatte denn auch Miriam Jan-Blazic (M.), Städtepartnerschafts-Beauftragte in Škofja Loka, im aufwändigen historischen Gewand noch vor Beginn des offiziellen Festes Eva Bönig (l.) und die Vertreterin der südböhmischen Stadt Tábor (r.) begrüßt.

Bönig, die den Gastgebern im Namen auch von Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher eine große, blühende „Rosenstadt Freising“-Rose mitgebracht hatte, war einmal mehr beeindruckt von der Aufmerksamkeit, mit der die Partner über die Teilnahme am eindrucksvollen Historienspiel hinaus den Besuch vorbereitet hatten.

Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Tábor (Tschechien) und Obervellach (Österreich), ebenfalls Partnerstädte von Škofja Loka, besichtigten die Gäste eine eindrucksvolle kleine Kirche mit wertvollen Fresken, die den Hl. Korbinian zeigen.

Erst im Mai hatte die großartige „Jazz je kul bend“ beim Uferlos-Festival 2019 musikalische Grüße aus Škofja Loka nach Freising getragen und mit ihrem vielbejubelten Auftritt bewiesen, dass die 2004 begründete Städtepartnerschaft fest auf ihre starken historischen Wurzeln bauen kann und bestens für eine enge, freundschaftliche Zukunft aufgestellt ist.
Entspanntes Wiedersehen: Mit den besten Grüßen aus Freising überreichte Bürgermeister Bönig (l.) in Škofja Loka Bürgermeister Radinja (l.) und Städtepartnerschafts-Beauftragter Jan-Blazic (2.v.l.) eine wunderschöne „Rosenstadt-Freising“-Rose.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.07.2025 - Hallbergmoos

Drogenfahrt mit E-Scooter

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn unterzogen am frühen Mittwochmorgen in Hallbergmoos einen E-Scooterfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Radsturz

Am 08.07.2025, gegen 05.05 Uhr befuhr eine 51-Jährige mit ihrem Fahrrad die Driescherstraße in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl eines Kleinkraftrads

Vom 05.07.2025 auf den 07.07.2025 wurde in Moosburg, Stadtwaldstraße, ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Piaggio entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Trunkenheitsfahrt auf Fahrrad führt zu Sturz

Am 07.07.2025, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger mit dessen Fahrrad die Freisinger Straße in Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Zolling

Sachbeschädigung in Zolling

Am 28.06.2025 ereignete sich zwischen 16:30 und 23:10 Uhr eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Am 06.07.2025, gegen 17.00 Uhr, stellte der Pächter eines Vereinsheims in Au i. d. Hallertau, Mainburger Straße, fest, dass Aufbruchsspuren an Vorder- und Hintertüre vorhanden waren

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de