Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.06.2019 - Freising

Vorzeigeprojekt der Freisinger Wohnbau

Das Wetter passte perfekt, als die Freisinger Wohnbau am gestrigen Montag die neuen Bewohner der General-von-Stein-Straße 16 zu einem Sommerfest im Hof einlud.

Bei dem Fest konnten sich die neuen Bewohner, die seit August hier wohnen, noch besser kennenlernen. Gleichzeitig bedankte sich die Freisinger Wohnbau mit diesem Fest bei den Beteiligten, die dazu beigetragen hatten, dieses gelungene neue Wohnhaus in so kurzer Zeit fertigzustellen.

Auch Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher nutzte die Gelegenheit, seinen Dank auszusprechen. Der Regierung von Oberbayern, die das 9 Millionen teure Projekt mit 722.000 Euro gefördert hatte und deren Vertreter ebenfalls anwesend waren, dankte er für die finanzielle Unterstützung. Er dankte auch den Planern und ausführenden Firmen, den Freisinger Stadtwerken sowie der Freisinger Wohnbau, die für den Bau verantwortlich zeichnet. Diese habe nun schon einen Bestand von 900 Wohnungen, die systematisch saniert beziehungsweise neugebaut wurden oder noch werden. Ein weiteres Projekt sei in Lerchenfeld mit über 100 Wohneinheiten geplant.

Das gute Miteinander stand im Zentrum der Planung des Gebäudes, in dem 35 Wohnungen mit einer Wohnfläche von fast 2.300 Quadratmetern entstanden sind. Zwei Wohnungen wurden rollstuhlgerecht ausgeführt, alle anderen Wohnungen barrierefrei erreichbar über den verbindenden Laubengang in jedem Geschoss. Die Wohnungen werden einkommensorientiert durch die Stadt Freising vergeben.

Architekt Kai Krömer erläuterte den Festgästen die Besonderheiten des Baus, der „ein Vorzeigeprojekt“ geworden sei. In Hybridbauweise wurden nichttragende Außenwände in Holzständerbauweise erstellt. Durch die Vorfertigung der Holzbauteile wurde die Bauzeit wesentlich verkürzt und ein modernes Erscheinungsbild erreicht. Das energieeffiziente Haus wird mit Fernwärme versorgt.

Dass die Planer und Auftraggeber bei ihren Planungen die Mieter im Blick hatten, ist an vielen Einzelheiten, zum Beispiel an den Gemeinschaftsräumen zu bemerken. Diese sind mit Teeküche ausgestattet und für Familienfeiern, Kindergeburtstage, Versammlungen oder ähnliches gedacht. Die Erdgeschosswohnungen haben jeweils einen kleinen Privatgartenanteil. Im von der Straße abgeschotteten Hof gibt es Sitzgelegenheiten und einen kleinen Spielplatz.

Besonders hervorzuheben sind die Hochbeete auf der Dachflächenterrasse, welche für die Bepflanzung durch die Mieter gedacht sind. Die Dachfläche steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung, die sich hier sonnen und den Blick genießen können, der rundherum in weite Ferne geht.
Quelle: Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Freising

Sparkassenlauf erlebt vielversprechende Renaissance

„Der Sparkassenlauf“, das ist ein Begriff in Freising. Es gab ihn schon von 2007 bis 2019. Hunderte, ja Tausende haben über die Jahre daran teilgenommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Mann fasst fremdes Kind beim Baden an

Zeugen und Geschädigte gesucht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Landkreis Freising

Brand eines Rasentraktors

Am Dienstag, den 01.07.2025, gegen 15:30 Uhr, kam es im Gewerbegebiet Taufkirchen (Vils) zu einem Brand eines Rasentraktors.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 01.07.2025, in der Zeit von etwa 11.10 bis 11.30 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz des Lidl / Degernpoint abgestellte Pkw (VW Golf in Grau) einer 34-Jährigen aus dem Landkreis Landshut beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Freising

Zeugenaufruf nach Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer

Die Polizei Freising sucht dringend nach Zeugen nach einem vermuteten Unfall, der sich gestern abend in Freising in der Parkstraße ereiget hat.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de