Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Uferlos-Besucher, die am Bahnhof in Freising ankommen, können mit den Stadtbussen 621, 631, und 622 bis Haltestelle Sonnenstraße fahren. Von dort sind es nur wenige Schritte zum Festival.
Weitere Busse fahren ab Haltestelle P+R-Platz (Parkplatz auf der Lerchenfelder Seite) im dichten Takt zum uferlos-festival. Ausstieg ist die erste Haltestelle „Korbinianbrücke“, die von jedem ab P+R-Platz abfahrenden Bus bedient wird. Von dort sind es noch fünf Minuten zu Fuß. Samstags fahren die Linien 623 und 634 bis 22 Uhr zwei Mal pro
Stunde zum Festival. Am Sonntag besteht Stundentakt mit Linie 622 ab 7:17 bis 22:17 Uhr ab Busbahnhof bis Korbinianbrücke.
Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH hat für das uferlos-festival eine zusätzliche Haltestelle am Festivalgelände eingerichtet, um den Fußweg ihrer Fahrgäste zu verkürzen.
Die Haltestelle „Luitpoldbrücke“ befindet sich, wie in den Vorjahren, auf der Luitpoldbrücke auf Höhe der Isar stadteinwärts und ermöglicht allen Lerchenfeldern eine direkte Hinfahrt zum Festival. Die Haltestelle wird von der Linie 622 von Montag bis Freitag ab 20 Uhr, samstags ab 14 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ganztägig angefahren.
Der Nachtbus 640/641 fährt während des uferlos-festivals vom 24. Mai bis 02. Juni täglich sowie stündlich ab 22 Uhr bis 2 Uhr nachts. So ist die sichere Heimfahrt für alle, die gerne das Auto stehen lassen wollen, garantiert.
Es gilt der MVV-Tarif. Das Einzelticket kostet nur 1,50 Euro.
Weitere Fahrtzeiten und Infos finden Sie unter www.freisinger-stadtwerke.de und unter
www.uferlos-festival.de.