Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.04.2019 - Freising

Von der Kunst, sich am Infostand wirkungsvoll zu präsentieren - findet nicht statt!

Bild: Archiv - rm

Auch der nächste Termin in der Reihe „Mit VEREINten Kräften“ des Treffpunkts Ehrenamt steht schon fest, erneut zu einem wichtigen Thema: „Damit ankommt, was ankommen soll – die Kunst, sich am Infostand wirkungsvoll zu präsentieren“.
Der Workshop richtet sich an gemeinnützige Vereine und Initiativen und findet am Dienstag, 07. Mai 2019, von 18.30 Uhr bis gegen 21 Uhr im Raum der Begegnung (E02) im Freisinger Haus der Vereine, Major-Braun-Weg 12, statt.
Der erste Workshop bekam beste Bewertungen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, und mit dem Uferlos-Festival steht der nächste aktuelle Anlass bereits ins Haus. Der Treffpunkt Ehrenamt hat sich deshalb entschlossen, den Infostand-Workshop noch einmal zu wiederholen.

Referentin Alexandra Rottler ist Trainerin in der Erwachsenenbildung aus Konstanz. Sie wird zeigen, wie ein Infostand so gestaltet werden kann, dass er als Eyecatcher die Aufmerksamkeit der Passanten erweckt und so die Hürde der Kontaktaufnahme deutlich verringert – in der Theorie, aber auch anhand von vielen praktischen Beispielen. Die Expertin erklärt, welche Tipps und Tricks es gibt, um gut ins Gespräch zu kommen und die Inhalte und Ziele der Organisation oder des Vereins interessant und prägnant in den Mittelpunkt zu stellen.
Die Themen im Einzelnen:
- Die Bedeutung des ersten Eindrucks und wie man darauf einwirken kann
- Die Wirkung von verbaler und nonverbaler Kommunikation
- Die Fähigkeit, Inhalte prägnant auf den Punkt zu bringen
- Die Kunst, einen Infostand ansprechend zu gestalten

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei. Aus organisatorischen Gründen wird aber um Anmeldungen per E-Mail an treffpunkt-ehrenamt@freising.de oder telefonisch unter Tel. 0 81 61/54-4 31 31 gebeten.
Achtung: Der Treffpunkt Ehrenamt ist am 23. April und 25. April sowie am 02. Mai 2019 geschlossen. Anmeldungen per E-Mail sind jederzeit möglich.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

THW OV Freising: 11 neue Bediener und Bedienerinnen von Hubarbeitsbühnen

Arbeiten in Arbeitskörben und mit Hubarbeitsbühnen gehören für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising zum täglichen Geschäft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Vermisster 66-Jähriger aus Freising wieder zu Hause

Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Freising: Gegenverkehr übersehen

Mit seinem Kia war ein 62-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de