Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.06.2018 - Freising

Landkreis Freising radelt erneut für ein gutes Klima

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Nach der erfolgreichen Teilnahme in den Vorjahren beteiligt sich der Landkreis Freising auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb STADTRADELN. Die Aktion findet vom 17. Juni bis zum 7. Juli statt und wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Klimaschutz, veranstaltet. Ziel ist es, in diesem dreiwöchigen Zeitraum möglichst häufig auf das Auto zu verzichten und dafür umso mehr Kilometer mit dem Radl zu fahren. Auch in diesem Jahr sind alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Freising aufgerufen, beim STADTRADELN für den Klimaschutz mitzuradeln und ein deutliches Zeichen für mehr Radverkehr zu setzen.

Die diesjährige Aktion wird von den Gemeinden Allershausen, Hallbergmoos, Neufahrn, Paunzhausen sowie den Städten Freising und Moosburg gemeinsam mit dem Landratsamt veranstaltet. Bei der Organisation unterstützen zudem der ADFC-Kreisverband sowie die Agenda-Gruppen aus Freising und Neufahrn. Während des dreiwöchigen STADTRADEL-Zeitraums werden Touren und andere Fahrradaktionen angeboten, die im Internet unter www.stadtradeln.de auf den Unterseiten der Gemeinden angekündigt werden.

Teilnehmen können alle, die in einer der beteiligten Kommunen wohnen, arbeiten, eine Ausbildung machen, zur Schule oder in Vereine gehen. Familien, Vereine, Mitglieder von Stadt- und Gemeinderäten sind eingeladen, Teams zu bilden, drei Wochen lang kräftig in die Pedale zu treten und möglichst viele Fahrradkilometer zu sammeln.

Klimaschutz ist Teamarbeit und das STADTRADELN macht hier keine Ausnahme. Alle Teilnehmer dürfen sich entweder einem bestehenden Team zuordnen oder können mit mindestens zwei Personen ein Team gründen. Für alle Personen, die keinem eigenen Team angehören, besteht außerdem die Möglichkeit, sich dem offenen Team der eigenen Gemeinde anzuschließen.

Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich.
Die Benutzerdaten aus dem letzten oder vorletzten Jahr sind noch gültig.

Je mehr Leute mitmachen, desto mehr Spaß macht es. Im vergangenen Jahr haben 1.084 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in drei Wochen 229.118 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt, 32.535 Kilogramm CO2 gespart und damit die Erde umgerechnet 5,72-mal umrundet. Dieses Ergebnis kann durch zahlreiche Teilnahme sicher noch übertroffen werden. Und so heißt es: Familie, Freunde oder gleich den ganzen Verein zur Teilnahme motivieren und durch dieses positive Engagement ein Zeichen für den Klimaschutz und das Rad als umweltfreundliches Null-Emissions-Verkehrsmittel setzen.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.11.2025 - Eching

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Eching

Am Freitag, im Zeitraum zwischen 09:45 – 17:00 Uhr, kam es zu einem Fahrraddiebstahl eines schwarz-roten Mountainbikes der Marke KS Cycling, am Bahnhof Eching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, an der Moosach in Neufahrn bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Erneut betrügerische Handwerker in Neufahrn

Am Mittwochnachmittag klingelten zwei Männer an der Haustüre eines Reihenmittelhauses im Neufahrn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Allershausen

Reifenplatzer auf A9 bei Allershausen

Am 07.11.2025, gegen 21:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger, deutscher Berufskraftfahrer mit einem Sattelzug die A9 in Fahrtrichtung Berlin

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Freising

Reifenstecher in Freising gefasst

Wie bereits am 03.11.2025 mitgeteilt, hat ein unbekannter Täter Pkw-Reifen in einer Tiefgarage in einem Mehrparteienhaus zerstochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Nandlstadt

Diebstahl aus Einfamilienhaus in Nandlstadt

Am Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, verließen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Nandlstädter Ortsteil Altfalterbach ihr Anwesen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de