Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.01.2018 - Landkreis Freising

Erfolgreicher Auftritt von Landkreis und Stadt Freising auf der 83. Internationalen Grünen Woche 2018 in Berlin

(Bildunterschrift: Präsentierten die Region auf der Bühne in der Bayernhalle in Berlin (v.l.): Anton Westner (Stellvertretender Landrat von Pfaffenhofen), Martina Mayer (Tourismusreferentin Landkreis Freising), Tobias Eschenbacher (Oberbürgermeister Stadt

1.660 Aussteller aus 66 Ländern, knapp 400.000 Besucher – die Internationale Grüne Woche (IGW) in Berlin war auch heuer ein voller Erfolg. Noch nie zuvor beteiligten sich so viele internationale Gäste auf der inzwischen weltgrößten Ausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau. Landkreis und Stadt Freising präsentierten sich erstmals gemeinsam am Stand des Landkreises Pfaffenhofen.

In der Bayernhalle gab es anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Freistaates Bayern allen Grund zu feiern. „Wir feiern Bayern“ lautete das Motto. Mittendrin, in ausgezeichneter Lage gleich vor der Bühne und dem Biergarten, waren unter dem Dach des „Hopfenland Hallertau“ in Kooperation mit dem Landkreis Pfaffenhofen am 25. und 26. Januar der Landkreis Freising und die Stadt Freising sowie das Wissenschaftszentrum Weihenstephan (WZW) der Technischen Universität München (TUM) zu finden.

„Die Grüne Woche in Berlin ist eine ideale Plattform für Gespräche und Vernetzung, aber auch, um auf den Landkreis Freising mit seinen regionalen Besonderheiten aufmerksam zu machen und die Vielfalt der Ausflugs- und Freizeitangebote zu präsentieren“, fasste Landrat Josef Hauner zusammen.

Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, der sich mit Vertretern der Touristinformation Freising und des Wissenschaftszentrums Weihenstephan präsentierte, zog ebenfalls eine positive Bilanz: „Das Interesse der Standbesucher an unseren vielfältigen Freisinger Sehenswürdigkeiten hat mich besonders überrascht. Das Feedback bestärkt uns, Freising mit den lokalen Partnern noch attraktiver für Gäste und Bürger zu gestalten.“

Matthias Ebner vom Wissenschaftszentrum informierte über seine Fakultät sowie das Jubiläum der TUM und ließ die Besucher auf der Messe das Jubiläumsbier anlässlich des 150. Geburtstages der Universität verkosten. Dabei wies er auf die Einzigartigkeit hin, welche die Region in Zusammenhang mit dem Wissenschaftszentrum hat.

Neben Produkten aus der Region wie dem Jubiläumsbier oder dem Freisinger Bockbierlikör aus der „Holled´Auer Doldenschänke“ wurde der Fokus vor allem auch auf die touristische Seite des Landkreises Freising gesetzt. „Vielen sind Stadt und Landkreis Freising ein Begriff. Weniger bekannt ist die Region als Freizeit- und Ausflugsregion“, sagt Martina Mayer, Tourismusreferentin am Landratsamt Freising. „Viele Besucher waren überrascht über die große Angebotsvielfalt, die von kulturellen Themen und Museen über Hopfen, Bier und Erlebnishöfen bis hin zu den Outdoor-Trendthemen Radfahren und Wandern reicht.“

Großen Anklang fand die neue Freizeitbroschüre des Landkreises Freising, „Neues Erleben und Entdecken“, die in handlichem Format erschienen ist. Das 70-seitige Werk bietet vielseitige Informationen zu den Themen Sehenswertes & Kultur, Sport & Erholung sowie Hopfen, Bier & Landleben und zeichnet sich durch einen hohen Nutzwert aus. Sie liefert Einheimischen und Gästen wertvolle Tipps bei der Planung ihres Ausfluges in die Region. Nach wie vor beliebt sind auch Outdoor-Aktivitäten, insbesondere das Radfahren. So wundert es nicht, dass die überarbeitete Karte „Radwege und Radtouren im Landkreis Freising“, die mit radrelevanten Tipps und Infos ergänzt wurde, auch in Berlin gerne mitgenommen wurde.

Die neuen Prospekte sind bei allen Gemeinden im Landkreis Freising, in der Touristinfo Freising sowie im Landratsamt Freising (Tel. 08161/600-728 oder tourismus@kreis-fs.de) kostenlos erhältlich. Weitere Informationen und Bilder sind im Internet unter www.kreis-freising.de zu finden.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Fahrenzhausen

Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs

In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de