Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4079 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.01.2018 - Landkreis Freising

THW OV Freising: Sturm Friederike richtet Schäden in Stadt und Landkreis Freising an und fordert die Einsatzkräfte des THW Freising

Fotoquelle: THW Freising

Sturm Friederike richtete im Landkreis und der Stadt Freising Schäden an. Hauptaugenmerk im Stadtgebiet lag auf dem teilweise abgedeckten Dach des Josef-Hofmiller-Gymnasiums an der Vimystraße. Dieser Einsatz forderte das THW Freising und die Freiwillige Feuerwehr Freising

Die Sturmböen, die Friederike auch in Stadt- und Landkreis Freising aussandte, richtete teilweise erhebliche Schäden an. Gegen 15:15 Uhr wurde der Fachberater des Technischen Hilfswerks, Ortsverband Freising, durch die Freiwillige Feuerwehr Freising zum Josef-Hofmiller-Gymnasium an der Vimystraße alarmiert. Dort war auf einer Länge von ca. 20 Metern das Blechdach durch den Sturm aufgebogen und von der Tragkonstruktion getrennt.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising bogen das Blechdach wieder zurück und befestigten das Blech mittels Schrauben und Latten wieder an der Tragkonstruktion. Zusätzlich wurden Undichtigkeiten des Daches mit Planen abgedichtet. Während der nicht ungefährlichen Einsatzmaßnahmen, die Sturmböen erreichten während der Einsatzmaßnahmen immer noch Spitzengeschwindigkeiten von rund 100 km/h, waren die Einsatzkräfte mit Absturzsicherung gesichert und der Freisinger Mobilkran sowie die Drehleiter der Freisinger Feuerwehr dienten als Festpunkte. Zusätzlich begutachtete der THW-Baufachberater das Gebäude auf mögliche Folgeschäden.

Gegen 18:00 Uhr konnten die Einsatzmaßnahmen abgeschlossen werden und die Freisinger THW-Kräfte in Richtung Unterkunft abrücken. Durch den schnellen Einsatz von Feuerwehr und THW, in dessen Reihen neben Zimmermännern auch ein Dachdecker- und Spenglermeister am Einsatz teilnahmen, konnten Folgeschäden am Gebäude und der Dachtragkonstruktion z. B. durch eindringende Feuchtigkeit oder weitere Sturmböen, verhindert werden.
Quelle: THW Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de