Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Gelungene Inklusion in Moosburg

Quelle: Lebenshilfe Freising, Schaller - Doris Ehlert

Ein besonderer Abend im Zeichen gelebter Inklusion fand am Mitte Oktober in Barbaras Bücherstube in Moosburg statt:


Unter dem Motto „Gemeinsam leben – Gemeinsam lesen“ luden die Buchhändlerinnen Gaby Kellner und Stella Macri bereits zum wiederholten Mal Menschen aus der Förderstätte der Lebenshilfe Freising zu einem gemeinsamen Leseerlebnis ein.

Die Teilnehmer*innen der Förderstätte Wilfried Schraufstetter, Doris Ehlert und Theresa Schwarzbözl begeisterten das Publikum mit eigenen Texten, Geschichten und Gedichten. Unterstützt wurden sie dabei von Sprachausgabegeräten und einer Kommunikations-App auf dem iPad (GoTalk), die es auch Menschen mit eingeschränkter Lautsprache ermöglichen, aktiv am Austausch teilzunehmen.

Das Thema des Abends lautete „Lieblings…“ – und so erzählte Ehlert, warum ausgerechnet Montag ihr Lieblingstag sei. Schraufstetter berichtete von seinem besonderen „Tagesprogramm“, während Schwarzbözl liebevoll von „Bonny, dem Vorlesehund“ schwärmte. Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag des Teams der Bücherstube, das mit lebendig gestalteten Illustrationen aus dem Bilderbuch „Heute hat das Aquarium geschlossen“ das Publikum in eine fantasievolle Welt entführte. Musikalisch umrahmt wurde der inklusive Leseabend von der Gruppe „Auf d’Sait’n“, die für beste Stimmung sorgte.

Mit Veranstaltungen wie dieser zeigt sich, wie Inklusion im Alltag lebendig werden kann – durch Begegnung, gemeinsames Erleben und gegenseitigen Respekt.

Bildunterschriften: Die Teilnehmer*innen der Förderstätte Doris Ehlert (Bild 1), Wilfried Schraufstetter (Bild 2) und Theresa Schwarzbözl (Bild 3) begeisterten das Publikum mit eigenen Texten, Geschichten und Gedichten. Unterstützt wurden sie dabei von Sprachausgabegeräten und einer Kommunikations-App auf dem iPad (GoTalk), die es auch Menschen mit eingeschränkter Lautsprache ermöglichen, aktiv am Austausch teilzunehmen.
Quelle: Lebenshilfe Freising, Wilfried Schraufstetter
Quelle: Lebenshilfe Freising, Theresa Schwarzbözl


Quelle: Lebenshilfe Freising e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

A92: Aktueller Lkw-Brand

Aktuell läuft ein Einsatz wegen eines Lkw in Vollbrand auf der A 92 zwischen den Anschlussstellen Erding und Moosburg-Süd in Fahrtrichtung Deggendorf.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Trunkenheitsfahrt in Moosburg

Am Dienstagabend gegen 17:45 Uhr wurde ein 47-Jähriger mit seinem VW in der Thalbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Nandlstadt

Unfall im Nebel in Nandlstadt

Am heutigen Mittwochmorgen, gegen 05:30 Uhr, fuhr eine, in Moosburg lebende 22-jährige Frau, mit ihrem Skoda Fabia auf der Kreisstraße 28 von Schweinersdorf Richtung Altfalterbach

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Technisches Hilfswerk unterstützt Veterinäramt Freising in der Tierseuchenprävention

Derzeit breitet sich die Vogelgrippe (H5N1) in Deutschland aus und macht auch vor Oberbayern und damit auch vor dem Landkreis Freising nicht Halt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.11.2025 - Freising

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Weil sich ein Autofahrer verfahren hatte ist es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.11.2025 - Landkreis Freising

Note 2,0 für den Landkreis Freising bei IHK-Standortumfrage

Die Wirtschaft im Landkreis Freising ist unterm Strich mit ihrem Standort zufrieden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de