Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.11.2025 - Flughafen München

Entry/Exit System (EES) startet am Flughafen München

Am Flughafen München wird ab dem 11. November 2025 das Entry/Exit System (EES) der Europäischen Union schrittweise eingeführt.


Dieses neue digitale System ersetzt die bisherigen manuellen Passstempelungen durch eine automatisierte Erfassung von Ein- und Ausreisedaten sowie biometrischen Informationen von Drittstaatsangehörigen. Ziel ist es, die Grenzkontrollen sicherer und effizienter zu gestalten.

Das EES erfasst automatisch, wann und wo Reisende aus Nicht-EU-Staaten den Schengenraum betreten und verlassen. Dabei werden biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Gesichtsbilder aufgenommen. Diese technologischen Neuerungen ermöglichen eine lückenlose und fälschungssichere Kontrolle und verbessern gleichzeitig die Sicherheit an den europäischen Außengrenzen.

"Mit der Einführung des Entry/Exit-Systems am Flughafen München setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in der digitalen Transformation der Grenzkontrollen. Wir sind bestens vorbereitet und können so die Sicherheit und Effizienz der Grenzkontrollen auf einem hohen Niveau halten", erklärt Thomas Eberl, stellvertretender Leiter der Bundespolizei Flughafen München.

Für den Flughafen München bedeutet EES einen tiefgreifenden technologischen und organisatorischen Wandel. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Flughafenbetreiber und der Bundespolizei wurden Kontrollbereiche modernisiert, neue Geräte zur Gesichtserkennung und Fingerabdruckprüfung installiert und das Flughafenpersonal umfassend geschult.

Die Einführung des EES erfolgt in mehreren Phasen, beginnend mit der Installation der entsprechenden Systeme an ausgewählten Kontrollspuren. In den kommenden Monaten wird sie schrittweise auf den gesamten Flughafen ausgedehnt und Ende März 2026 abgeschlossen sein.

Das neue System ergänzt die bestehenden Kontrollverfahren, ohne dass sich für Passagiere aus der Europäischen Union, Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz etwas ändert. Es betrifft ausschließlich Drittstaatsangehörige, die zum Kurzaufenthalt ins Schengengebiet ein- und dann ausreisen.

Die Bundespolizei arbeitet eng mit dem Flughafen München zusammen, um den Passagieren einen reibungslosen Übergang und ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Die Fluggäste werden gebeten, sich vor ihrer Reise über die neuen Verfahren zu informieren und die Self-Service Systeme zur Vorregistrierung zu nutzen.

Weitere Informationen über das Entry/Exit System sowie die neuen Abläufe für Reisende sind auf der Website der Bundespolizei unter https://bundespolizei.de/travel verfügbar.
Der Präsident der Bundespolizeidirektion München, Dr. Karl Heinz Blüml begrüßt die erste Passagierin aus Dubai.
SelfServiceSystem

Fingerabdruckscanner

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Technisches Hilfswerk unterstützt Veterinäramt Freising in der Tierseuchenprävention

Derzeit breitet sich die Vogelgrippe (H5N1) in Deutschland aus und macht auch vor Oberbayern und damit auch vor dem Landkreis Freising nicht Halt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.11.2025 - Freising

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Weil sich ein Autofahrer verfahren hatte ist es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.11.2025 - Landkreis Freising

Note 2,0 für den Landkreis Freising bei IHK-Standortumfrage

Die Wirtschaft im Landkreis Freising ist unterm Strich mit ihrem Standort zufrieden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Arbeit in luftiger Höhe: „Wind-und-Wetter-Jobs“ auf dem Gerüst

Bei den Gerüstbauern im Kreis Freising klettern jetzt auch die Löhne nach oben

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Angepasste Kontaktzeiten

Angepasste Kontaktzeiten wegen technischer Updates in der kommunalen Abfallwirtschaft

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.11.2025 - Flughafen München

Entry/Exit System (EES) startet am Flughafen München

Am Flughafen München wird ab dem 11. November 2025 das Entry/Exit System (EES) der Europäischen Union schrittweise eingeführt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de