Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.05.2025 - Flughafen München

VCD lehnt Event-Arena entschieden ab

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - VCD Freising

Im Beteiligungsverfahren hat der VCD - Verkehrsclub Deutschland das Vorhaben einer "Event-Arena" am Flughafen München entschieden abgelehnt.


Dieses geplante Großprojekt nützt der Stadt Freising nicht - gleichzeitig sind damit etliche Nachteile für Mensch und Umwelt verbunden, darauf weist der VCD-Freising hin.

Einen Veranstaltungsort von bis zu 20.000 Menschen am Flughafen schaffen zu wollen, nützt Freising und dem Flughafen-Umland nicht - es führt jedoch zu zusätzlichen extremen Belastungen, so der VCD-Kreisverband.

Zusätzlichen Autoverkehr mit Staus sowie Lärm und Schadstoffe wären die Folge. "Die Schlüterbrücke über die Isar von zwei auf vier Spuren verbreitern zu wollen, das geht ja überhaupt nicht!", so VCD-Kreisvorsitzender Alfred Schreiber. Durch die geschützten Isarauen dürfe nicht eine noch größere Schneise geschlagen werden.

Dieses geplante Großprojekt "Multifunktionales Konzert- und Kongresszentrum" für bis zu 20.000 Personen widerspricht nicht nur den Zielen der Landesplanung, sondern schafft erhebliche Belastungen für die Menschen in Freising, so der VCD weiter. Es könne auch nicht sein, solch ein gigantisches Projekt ohne an und für sich dafür vorgesehenes Raumordnungsverfahren durchführen zu wollen.

Dabei gibt es bereits geeignete Veranstaltungsorte, wie die Olympiahalle. "Und wenn ich zwei- oder dreimal im Jahr in ein Konzert gehen möchte, kann ich ja mit dem Regionalzug auch locker in 23 Minuten von Freising nach München fahren, da brauche ich nicht unbedingt eine Konzerthalle in 4 km Entfernung", so Schreiber weiter.

Einen solchen Veranstaltungsort ausgerechnet an der Stelle bauen zu wollen, wo die Schadstoffbelastung am allerhöchsten ist, sei schon sehr verwegen. Die Mehrzahl der Starts erfolge windbedingt westwärts, und genau dort zwischen den beiden Start- und Landebahnen mute man 20.000 Menschen zu, stundenlang die Schadstoffe einatmen zu müssen.

Gerade bei der Startphase erfolge der höchste Energieverbrauch - das dabei verbrannte Kerosin hat über 200 gesundheitsschädliche Stoffe, wovon über 20 krebserregend sind. Die Belastung mit Ultrafeinstaub ist hier besonders extrem, reicht bis zum Zehnfachen der WHO-Grenzwerte.

Der VCD fordert seit Jahren eine Entschwefelung von Kerosin - was bei Benzin und Diesel bereits seit etlichen Jahren gängige Praxis ist; dadurch könnten die Luftschadstoffe fast halbiert werden. Schreiber ergänzt: "Seltsam nur, dass am Flughafen Wien-Schwechat seit Jahren nur noch schwefelarmes Kerosin getankt werden kann - was ist der FMG (Flughafengesellschaft) eigentlich 'gute Nachbarschaft' wert, wenn man den Menschen im Umland - und künftig auch Konzertbesuchern - solch eine hohe gesundheitsgefährdende Schadstoffbelastung zumutet?"

Quelle: VCD Kreisverband Freising e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.09.2025 - Zolling

Mountainbike in Zolling entwendet

Sein Mountainbike im Wert von 3.500 Euro hatte ein 43-jähriger Zollinger beim Sportplatz in Zolling abgestellt und versperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Moosburg

Am 17.09.2025, gegen 19.20 Uhr, fuhr ein amtsbekannter 21-Jähriger mit seinem Pkw in Wang, Obere Hauptstraße, an einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg vorbei

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betriebsunfall in Moosburg

Am 17.09.2025, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich im Bereich Moosburg, Weihmühlstraße, ein Betriebsunfall auf einer Baustelle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de