Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.04.2025 - Neufahrn b.Freising

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn

Quelle: Ffw Neufahrn

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neufahrn: Bilanz eines ereignisreichen Jahres


Die Freiwillige Feuerwehr Neufahrn blickt auf ein einsatzreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung stellten die Kommandanten Stefan Kerber und Christian Eschlwech den Jahresbericht vor. Neben Einsatzzahlen, Personalentwicklungen und Investitionen wurden auch Ehrungen verdienter Mitglieder vorgenommen.

Einsatzzahlen und Personalentwicklung

Im vergangenen Jahr wurde die Feuerwehr Neufahrn zu insgesamt 270 Einsätzen alarmiert. Darunter fielen 163 Hilfeleistungen, 100 Brände sowie 3 ABC-Einsätze. Die Einsätze summierten sich auf 365 Einsatzstunden, während insgesamt 4.782 Personenstunden geleistet wurden.

Personell verzeichnete die Feuerwehr einen leichten Rückgang: Sechs Mitglieder traten aus, während zwei Neueintritte verbucht wurden. Damit beläuft sich der aktuelle Personalstand auf 76 aktive Einsatzkräfte. Die Jugendfeuerwehr zählt sich auf 17 Mitglieder.

Investitionen und Ausstattung

Die Feuerwehr investierte 2024 massiv in ihre Ausstattung. Besonders hervorzuheben ist die Anschaffung eines neuen TLF 4000, dessen Gesamtkosten sich auf 492.000 Euro belaufen. Zudem wurden digitale Funkmeldeempfänger für sechs Ortsteile eingeführt, deren Testbetrieb Ende 2024 startete.

Ausbildung und Fortbildung

Ein Schwerpunkt lag auf der Aus- und Weiterbildung. Neben 12 Monatsübungen und verschiedenen Lehrgängen an Feuerwehrschulen wurden auch Einsatzübungen mit benachbarten Wehren durchgeführt. Erstmals wurde ein strukturierter Ausbildungsplan mit Themenmonaten eingeführt.

Ehrungen und Beförderungen

Für ihre langjährige Treue zur Feuerwehr wurden zahlreiche Mitglieder geehrt, darunter Tibor Jablonski und Stefan Kerber für 15 Jahre aktiven Dienst, Michael Brandes für 20 Jahre aktiven Dienst, Florian Wimmer für 25 Jahre aktiven Dienst, Christian Eschlwech und Christoph Funke für 30 Jahre aktiven Dienst, Markus Funke und Sven Willecke für 35 Jahre aktiven Dienst und Dieter Brunhuber für 45 Jahre aktiven Dienst. Außerdem erhielten 58 Feuerwehrleute eine Fluthelfer-Auszeichnung. Bei den Beförderungen wurden unter anderem Florian Bauer und Stefan Kerber zum Zugführer ernannt.

Fazit und Ausblick

Die Feuerwehr Neufahrn zeigte sich in der Versammlung gut aufgestellt und einsatzbereit für zukünftige Herausforderungen. Die Kommandanten dankten allen Mitgliedern für ihr herausragendes Engagement und betonten die wertschätzende Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Kreisbrandinspektion.

Für 2025 sind neben neuen Ausbildungsinitiativen auch weitere Investitionen in die Sicherheit der Bevölkerung geplant.
Quelle: Ffw Neufahrn

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Neufahrn

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.05.2025 - Freising

Körperliche Auseinandersetzung in Freising - Mehrere Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de