Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
KBW Freising lädt zum dreiteiligen Trommelworkshop mit Ifeanyi
Die Trommel ist eines der ältesten Instrumente der Menschheit und hat in nahezu allen Kulturen ihre Bedeutung.
Als kommunikatives und verbindendes Instrument überdauert sie die Zeit und ist bis heute lebendig.
Der Trommelkreis bildet die ursprüngliche Form des gemeinsamen Musizierens, er brachte und bringt Menschen zusammen und es entsteht eine besondere Atmosphäre der Gemeinschaft, des Vertrauens und der Freude.
Die Trommel ist ein Instrument, um sich zu erden, indem die Resonanz, die beim Spielen erzeugt wird, von der Trommel durch den Körper strömt und ihn mit den Rhythmen der Natur verbindet. Das Spielen der Trommel hat eine positive Wirkung auf den Menschen, sein Stressniveau und seine Stimmung - nicht umsonst ist sie als Instrument auch fester Bestandteil in der Musiktherapie.
Mit Ifeanyi hat das Kreisbildungswerk Freising einen ganz besonderen Musiker als Workshop-Leiter gewinnen können. Seine Begeisterung für Musik und Rhythmus ist ansteckend, seine warmherzige Art zu lehren, schafft schnell einen vertrauensvollen Raum.
In einem dreiteiligen Workshop mit Ifeanyi hat man nun die Gelegenheit, die Trommel und ihre Wirkung hautnah zu erleben und zwar jeweils an den drei Samstagen
8. und 15. Februar sowie 1. März je von 14 bis 16 Uhr im Kreisbildungswerk Freising, Kammergasse 16
Anhand anschaulicher Beispiele erlernt man in drei Mal zwei Stunden einfache Spieltechniken und lebendige Rhythmen. Das Angebot ist für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren und kostet für alle drei Termine insgesamt 75 Euro Teilnahmegebühr.
In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.