Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.12.2024 - Landkreis Freising

53,96 Millionen Euro fließen in den Landkreis Freising

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Freie Wähler Landtagsfraktion

Rund 53,96 Millionen Euro staatliche Mittel fließen 2025 für Schlüsselzuweisungen in den Landkreis Freising.

Wie der Landtagsabgeordnete Benno Zierer (Freie Wähler) mitteilt, liegt der Umfang der Zuweisungen damit deutlich über dem des Vorjahres (42,85 Millionen).

Die kreisangehörigen Städte und Gemeinden erhalten zusammen rund 26,06 Millionen Euro (22,79 im Jahr 2024). Davon entfallen rund 7,83 Millionen auf die Stadt Freising, der Stadt Moosburg werden 5,8 Millionen Euro zugewiesen. Der Landkreis bekommt rund 27,9 Millionen (20,06).

„Es ist wichtig, dass der Freistaat diese Unterstützung gerade in finanziell schwierigen Zeiten leistet und die kommunale Selbstverwaltung in der Krise stärkt“, sagt Zierer. Die Ausgaben der Kommunen seien in den vergangenen Jahren immer weiter gestiegen, gleichzeitig brechen Steuereinnahmen aufgrund der schlechten Wirtschaftsentwicklung massiv ein.

Mit den Schlüsselzuweisungen unterstützt der Freistaat die Landkreise, Städte und Gemeinden im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs, um Unterschiede in der Steuerkraft auszugleichen. Die Kommunen können die Schlüsselzuweisungen frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Insgesamt 4,85 Milliarden Euro stellt der Freistaat Bayern im Jahr 2025 dafür bereit, ein Plus von 400 Millionen im Vergleich zum Vorjahr.

Insgesamt stellt der Freistaat im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs 11,98 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Kommunalanteil am allgemeinen Steuerverbund wird von 12,75 auf 13 Prozent aufgehoben.

Die Zuweisungen an die Städte und Gemeinden im Einzelnen:

  • Allershausen 183.024 Euro
  • Attenkirchen 640.848
  • Au i.d.Hallertau 78.960
  • Rudelzhausen 1.056.884
  • Freising 7.826.172
  • Gammelsdorf 343.276
  • Haag a.d.Amper 419.804
  • Hörgertshausen 757.648
  • Hohenkammer 554.324
  • Kirchdorf 693.916
  • Kranzberg 290.820
  • Marzling 873.144
  • Mauern 792.848
  • Moosburg 5.804.888
  • Nandlstadt 2.668.876
  • Neufahrn 1.375.288
  • Paunzhausen 558.064
  • Wang 561.000
  • Wolfersdorf 551.632


Keine Schlüsselzuweisungen erhalten die Gemeinden Eching, Fahrenzhausen, Hallbergmoos, Langenbach und Zolling.

Quelle: Bayerischer Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

Lkw-Brand auf der A92

Es brannte das Führerhaus des Lkw vollständig aus.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunken Verkehrsunfall in Neufahrn verursacht

Am 11.11.2025, gegen 22:50 Uhr, befuhr ein 57-jähriger Mann die Oskar-von-Miller-Straße in Eching in südlicher Richtung und wollte links auf die Echinger Straße abbiegen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Trunkenheitsfahrt in Moosburg

Am Dienstagabend gegen 17:45 Uhr wurde ein 47-Jähriger mit seinem VW in der Thalbacher Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Nandlstadt

Unfall im Nebel in Nandlstadt

Am heutigen Mittwochmorgen, gegen 05:30 Uhr, fuhr eine, in Moosburg lebende 22-jährige Frau, mit ihrem Skoda Fabia auf der Kreisstraße 28 von Schweinersdorf Richtung Altfalterbach

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Technisches Hilfswerk unterstützt Veterinäramt Freising in der Tierseuchenprävention

Derzeit breitet sich die Vogelgrippe (H5N1) in Deutschland aus und macht auch vor Oberbayern und damit auch vor dem Landkreis Freising nicht Halt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.11.2025 - Freising

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Weil sich ein Autofahrer verfahren hatte ist es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de