Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.11.2024 - Freising

Adventszauber in der Innenstadt

Quelle: Stadt Freising

Glühweinduft, Zimt und leuchtende Sterne – die Freisinger Innenstadt präsentiert sich in der Adventszeit in duftendem, leuchtendem Gewand.


Festlich geschmückte Schaufenster, kleine Weihnachtsmärkte wie im Alten Gefängnis oder hoch oben am Domberg und Lindenkeller, Glühweinstände in der Oberen und Unteren Altstadt sowie Fachgeschäfte, Cafés, und Gaststätten – alle bieten allerlei Überraschendes, Schönes, Feines und Leckeres.

Für die richtige vorweihnachtliche Stimmung sorgen zudem viele Musikgruppen und Bläserensembles, die an den Adventswochenenden auf musikalische Innenstadt-Tour gehen und die Besucherinnen und Besucher auf die Weihnachtszeit einstimmen.

Auch der Nikolaus mit Engelchen kommt zu Besuch und verteilt kleine Geschenke. Zudem findet dieses Jahr, am 14. und 15. Dezember, der traditionsreiche und beliebte Caritative Christkindlmarkt am Marienplatz statt – der Treffpunkt und ein Highlight auf das sich schon viele freuen.

Der Stadtmarketing-verein Aktive City, der die Events organisiert, hat emsig an dem weihnachtlichen Programm gefeilt und lädt herzlich zum vergnüglichen Bummel in die Freisinger Innenstadt ein.

46. Caritativer Christkindlmarkt mit Herz Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember, am Freisinger Marienplatz


Er wird zu Recht als der „Christkindlmarkt mit Herz“ bezeichnet: Wenn am dritten Adventswochenende
die weihnachtlich geschmückten Marktstände zu einem ausgiebigen Bummel über den Freisinger Marienplatz locken, dann geht es immer um die gute Sache.

Viele gemeinnützige Organisationen und Vereine haben im Vorfeld gebacken und gekocht, gebastelt und gestrickt, sie haben Gestecke und Christbaumschmuck gefertigt und kleine Präsente eingepackt – und bieten nun alles feil, um den Erlös für caritative Zwecke zu verwenden. Um dem beliebten Christkindlmarkt die richtige Atmosphäre zu verleihen wird der Marienplatz wieder stimmungsvoll von PLUS illuminiert.

An beiden Tagen gibt es zudem ein buntes, fröhliches Programm mit Musikgruppen und dem Rottaler Staatszirkus. Zudem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher mit ihren Kindern auf kleine Geschenke vom Nikolaus freuen. Auch das Asam lädt zur Entdeckungstour herzlich ein.

Die Besichtigung des Stadtmuseums mit der Sonderausstellung „Bürger retten Bilder“ ist eine wunderbare Gelegenheit, Kunst und Geschichte hautnah zu erleben.

Der vorweihnachtliche Bücherverkauf des Historischen Vereins Freising am Samstag von 14 bis 17 Uhr im Foyer des Museums ist eine weitere schöne Möglichkeit, sich mit interessanten Lektüren einzudecken und gleichzeitig die lokale Kultur zu unterstützen.

Alles für den guten Zweck:


Der traditionelle Christkindlmarkt wird auch in diesem Jahr von der Stadt Freising in Kooperation mit der Aktiven City, der Lions- und Rotary Clubs Freising und PLUS (Prima Leben und Stereo) durchgeführt. Die Gesamt-organisation liegt in den bewährten Händen der Aktiven City Freising mit Vorsitzenden Max-Josef Kirchmaier und seinem Team.

Alle freuen sich, dass sie für diesen vorweihnachtlichen Höhepunkt viele engagierte Mitstreiter gewinnen konnten. So bestücken rund um den großen Christbaum im Herzen der Altstadt, viele Vereine, Initiativen und gemeinnützige Organisationen mehr als 40 Stände.

Natürlich gibt es wieder köstlichen Glühwein und Kinderpunsch, den Rotarier und Lions ausschenken. Der Stadt Freising liegt es sehr am Herzen, dass sie mit dem Christkindlmarkt den Vereinen mit ihren ehrenamtlich Tätigen, die Möglichkeit gibt möglichst viele Einnahmen zu generieren um die jeweiligen caritative Projekte realisieren zu können.

Es ist eine wunderbare Gelegenheit, sich mit der Gemeinschaft zu verbinden und gleichzeitig Gutes zu tun.
Quelle: Stadt Freising
Quelle: Stadt Freising


Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

THW OV Freising: 11 neue Bediener und Bedienerinnen von Hubarbeitsbühnen

Arbeiten in Arbeitskörben und mit Hubarbeitsbühnen gehören für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising zum täglichen Geschäft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Vermisster 66-Jähriger aus Freising wieder zu Hause

Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Freising: Gegenverkehr übersehen

Mit seinem Kia war ein 62-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de