Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.08.2024 - Landkreis Freising

Stv. Fraktionsvorsitzender Johannes Becher wandert vom Watzmann bis Moosburg

Johannes Becher und Bernhard Hrodek Wanderung 2023 Freising

Nicht nur für die Aussicht bricht der Grüne Vize-Fraktionsvorsitzende Johannes Becher zum siebten Mal in Folge zu seiner jährlichen Sommerwanderung auf. Vom 3. bis zum 10. August 2024 sucht er intensiv den Austausch mit den Menschen in Bayern.


Sobald die sitzungsfreie Zeit beginnt, wird es ruhig im Bayerischen Landtag. Doch „die politische Arbeit liegt nicht auf Eis“, so Becher, der die erste Augustwoche traditionell nutzt, um mit den Menschen in Bayern auf besondere Weise in Dialog zu treten, nämlich im Rahmen seiner politischen Sommerwanderung.

Am 3. August 2024 geht’s für Becher auf den Watzmann und dann innerhalb einer Woche rund 220 Kilometer zurück „hoam“, sprich in Bechers Heimatstadt Moosburg a.d. Isar. Auf dem Weg wird er um die dreißig Stationen besuchen, um sich über gelebte Tradition, die bayerische Wirtschaft, soziale Projekte, Naturschutz und Nachhaltigkeit auszutauschen und sich „zamzusetzen“. Miteinander reden lautet die Devise, denn „die Menschen vor Ort wissen am besten, was ihre Region braucht“, so Becher.

„Die Wanderung beginnt dieses Jahr direkt mit einem richtigen Highlight“, freut sich Becher, der die Tour bei Sonnenaufgang auf dem Watzmann startet. Gespannt ist er vor allem auf das Bartgeierprojekt im Nationalpark Berchtesgaden, die Arbeit der Bergwacht in Bad Reichenhall, und die Betriebsbesichtigung bei den Adelholzener Alpenquellen. „Da kommen spannende Gespräche und richtig schöne Streckenabschnitte zusammen“, so Becher, der plant, sofern das Wetter es zulässt, den Chiemsee mit dem Kayak zu überqueren.

Der Chiemsee markiert die Hälfte der Strecke. Die zweite Hälfte führt Becher von Prien am Chiemsee Richtung Wasserdorf am Inn über Dorfen. Die Gespräche spannen sich über eine große Bandbreite: vom Austausch mit Vertreterinnen der Jugendarbeit bis hin zur Altenpflege, von Betriebsbesichtigungen im Familienbetrieb bis zum internationalen Konzern, von Gesprächen über Katastrophenmanagement und Rettungseinsätze von Feuerwehr bis DLRG, von Einblicken in moderne Ansätze in der Landwirtschaft bis hin zu bayrischer Geschichte. Zwischen den Terminen liegen immer wieder Abschnitte, die Becher durch Bayerns bezaubernde Natur führen, wie die Eggstätt-Hemhofer Seenplatte, den Moorlehrpfad zwischen Halfing und Amerang und die Toteikessel bei Haag in Oberbayern.

Für Becher ist diese Nähe ein wichtiger Aspekt seiner Arbeit: „Auf meinen Wanderungen habe ich unser Bayern in seinen vielen Facetten kennengelernt und mit den Menschen vor Ort über ihre Wünsche, Hoffnungen und Erfolge gesprochen. All das fließt dann in meine Arbeit im Bayerischen Landtag ein. Das macht Politik doch aus!“

Begleitet wird Becher wie jedes Jahr von seinem Wanderkollegen und Jugendfreund Bernhard Hrodek. Interessierte sind herzlich eingeladen, Becher auf seinen Wanderetappen oder bei einzelnen Terminen zu begleiten sowie sich beim täglichen, gemütlichen Abendausklang dazuzusetzen – auf „einen Ratsch mit dem Landtagsabgeordneten“. Auf Bechers Homepage www.johannes-becher.de sind alle Stationen aufgelistet.

Ansprechpartnerin für mehr Informationen zur Route und um sich zum Mitwandern anzumelden ist Laura Oberjatzas (laura.oberjatzas@gruene-fraktion-bayern.de).
politische Sommerwanderung
Johannes Becher und Bernhard Hrodek Wanderung 2023


Quelle: Johannes Becher, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.11.2025 - Eching

Fahrraddiebstahl am Bahnhof Eching

Am Freitag, im Zeitraum zwischen 09:45 – 17:00 Uhr, kam es zu einem Fahrraddiebstahl eines schwarz-roten Mountainbikes der Marke KS Cycling, am Bahnhof Eching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, an der Moosach in Neufahrn bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Erneut betrügerische Handwerker in Neufahrn

Am Mittwochnachmittag klingelten zwei Männer an der Haustüre eines Reihenmittelhauses im Neufahrn.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.11.2025 - Allershausen

Reifenplatzer auf A9 bei Allershausen

Am 07.11.2025, gegen 21:30 Uhr, befuhr ein 37-jähriger, deutscher Berufskraftfahrer mit einem Sattelzug die A9 in Fahrtrichtung Berlin

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.11.2025 - Freising

Reifenstecher in Freising gefasst

Wie bereits am 03.11.2025 mitgeteilt, hat ein unbekannter Täter Pkw-Reifen in einer Tiefgarage in einem Mehrparteienhaus zerstochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Nandlstadt

Diebstahl aus Einfamilienhaus in Nandlstadt

Am Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, verließen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Nandlstädter Ortsteil Altfalterbach ihr Anwesen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de