Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.07.2024 - Freising

Altstadtfest Freising steigt am 13. Juli in der Oberen und Unteren Altstadt

Bild: Archiv - rm

ABGESAGT


Weitere Informationen zur Absage...


Heuer steigt das beliebte Fest am Samstag, 13. Juli 2024, von 16 bis 24 Uhr, in der Oberen und Unteren Altstadt. Das Fest lädt zum Bummeln ein und verheißt doppelte Freude: Zu Fuß kann man schließlich entspannt auf und ab schlendern und die attraktive, neu ausgebaute, ungeteilte, Innenstadt genießen!



Obere Hauptstraße
Die neugestaltete Obere Altstadt mit der geöffneten Moosach bietet neben Speis und Trank bei guten Gesprächen im charmanten Altstadt-Flair natürlich viel gute Bühnenmusik, live und mit DJ’s. Weihenstephan schenkt mit den Vereinen das Korbiniansbier vom Fass aus. Ebenfalls in der Oberen Hauptstraße befinden sich der DAV-Kletterturm und ein Kinderkarussell. Auf der Bühne präsentieren sich die Feger Spezies, die Camerloher Bigband und die traditionelle, rockige Band von Berni & Konsorten.

Marienplatz/Untere Hauptstraße
Die Bereiche Marienplatz und Untere Hauptstraße verwandeln sich ab 16 Uhr wieder zu Freisings größtem Biergarten: Stadt Freising und Stadtverband für Sport- und Schützenvereine e. V. freuen sich dort auf viele gutgelaunte Besucherinnen und Besucher! Helferinnen und Helfer aus über zwölf Sportvereinen stehen nicht nur für den Auf- und Abbau der knapp 500 Biertisch-Garnituren bereit, sondern packen auch bei den Schänken kräftig mit an.

Die offizielle Eröffnung des Altstadtfestes durch OB Tobias Eschenbacher findet gegen 18 Uhr auf der Bühne am Marienplatz statt. Bereits ab 16 Uhr sorgt dort die Stadtkapelle Freising für beste Stimmung. Von 18.30 bis 00:00 Uhr kommt die Musik dann von den bekannten Holledauern um Chef Helmut Schranner.

Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Schmankerlstände. Neben den traditionellen Schänken des Hofbrauhauses Freising und der Bayerischen Staatsbrauerei Weihenstephan wird auch das Isarkindl mit einem kleinen Stand vertreten sein. Bierpreis der Vereine beim Altstadtfest: 11,00 Euro/Liter (nichtalkoholische Getränke 4,00/0,5 Liter).

Feiern, flanieren, verweilen: Fußgängerzone in der gesamten Hauptstraße
Beim traditionellen Altstadtfest bleibt der Fahrverkehr natürlich draußen: Für Freisings größtes Straßenfest wird am Samstag, 13. Juli 2024, die gesamte Hauptstraße auch nach dem Wochenmarkt zur Fußgängerzone. Damit werden in der Unteren Altstadt von der General-von-Nagel-Straße bis zur Bahnhofsstraße alle Zufahrten in die Untere Hauptstraße gesperrt. Eine Zu- und Abfahrt ist auch für Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Besucherinnen und Besucher von Samstag, 15 Uhr, bis Sonntag früh, 1 Uhr, nicht möglich.

Für einen reibungslosen Festablauf sowie zügige Auf- und Abbauarbeiten sind bereits ab 12 Uhr die Lade- und Busbuchten unbedingt freizuhalten; verkehrswidrig abgestellte Pkw müssen aus Sicherheitsgründen abgeschleppt werden. Ganz wichtig: Ebenfalls aus Sicherheitsgründen besteht im gesamten Bereich von Marienplatz und Unterer Hauptstraße ein absolutes Fahrradverbot – auch das Abstellen von Rädern ist hier nicht möglich (bitte rechtzeitig ordnungsgemäß abstellen!).

Aus Sicherheitsgründen: Große Taschen & Co zu Hause lassen
Und: Aus Sicherheitsgründen kann es zu Eingangskontrollen kommen. Die Stadt bittet deshalb, größere Taschen und Rucksäcke, aber auch die beliebten „Brotzeitmesser“, lieber gleich zu Hause zu lassen.

Ausschankschluss beim Altstadtfest ist um 23.30 Uhr, Gläser werden nur bis 0.30 Uhr zurückgenommen.

Hinweis: Das Altstadtfest am Samstag, 13. Juli, findet dieses Jahr in der gesamten Innenstadt statt. Zu diesem Anlass wird die Obere Hauptstraße ab 7 Uhr und der Marienplatz sowie die Untere Hauptstraße ab 9 Uhr für den gesamten öffentlichen Verkehr gesperrt. Alle Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, ihre Kraftfahrzeuge rechtzeitig zu entfernen und auf Lieferungen an diesem Tag zu verzichten. Die Innenstadt wird durch Sicherheitspersonal überwacht und mit entsprechenden Absperrungen gesichert.

Achtung: Das Altstadtfest findet nur bei guter Witterung statt.
Es gibt keinen Ausweichtermin.




Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
18.09.2025 - Zolling

Mountainbike in Zolling entwendet

Sein Mountainbike im Wert von 3.500 Euro hatte ein 43-jähriger Zollinger beim Sportplatz in Zolling abgestellt und versperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Fahren ohne Fahrerlaubnis in Moosburg

Am 17.09.2025, gegen 19.20 Uhr, fuhr ein amtsbekannter 21-Jähriger mit seinem Pkw in Wang, Obere Hauptstraße, an einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg vorbei

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
18.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betriebsunfall in Moosburg

Am 17.09.2025, gegen 08.00 Uhr, ereignete sich im Bereich Moosburg, Weihmühlstraße, ein Betriebsunfall auf einer Baustelle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de