Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.06.2024 - Landkreis Freising

Verbesserte Schulwegsicherheit durch Fahrradschutzstreifen in der Erdinger Straße und Gute Änger

Fahrradschutzstreifen in Gute Änger als Beitrag für mehr Schulwegesicherheit

Nach langen Diskussionen wurden vor einigen Tagen in der Erdinger Straße und Gute Änger Fahrradschutzstreifen – zunächst als Verkehrsversuch für 2 Jahre – markiert.


Der ADFC Kreisverband Freising begrüßt diese Maßnahme als Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit insbesondere für die Schüler:innen der Schulen in der Gute Änger.

Der ADFC Kreisverband Freising war einer der Träger des Radentscheid Freising, bei dem nach erfolgreicher Sammlung von fast 5.000 Unterschriften im Frühjahr 2022 ein Vertrag zwischen dem Radentscheid-Initiative und der Stadt Freising geschlossen wurde. In diesem Vertrag sind konkrete Maßnahmen vereinbart, die von der Stadt Freising bis 2027 umgesetzt oder geplant werden.

Zwei der darin vereinbarten Maßnahmen sind die Anlage von sog. Fahrradschutzstreifen in der Erdinger Straße und Gute Änger. Damit wird einerseits die Radverbindung von der Innenstadt in den Ortsteil Lerchenfeld und weiter nach Attaching für Radfahrende sicherer und attraktiver. Andererseits verbessern diese Schutzstreifen die Schulwegsicherheit für die Schulen in Gute Änger (Realschule und Montessorischule).

Hans Pemp, Vorsitzender des ADFC Kreisverbands Freising und ADFC-Vertreter bei der damaligen Initiative Radentscheid Freising erklärt: „Mit der jetzt gefundenen Lösung wird nicht nur entspannteres Radfahren auf dieser wichtigen Nord-Süd-Hauptfahrradroute ermöglicht und die Schulwegsicherheit verbessert. Es wurde auch den Anliegen der gewerblichen Anlieger in Gute Änger Rechnung getragen, dass weiterhin einige (Kurzzeit-) Parkplätze markiert sind“.

Andreas Kagermeier, ADFC-Vorstandsmitglied aus der Stadt Freising ergänzt: „Die Erdinger Straße ist nur ein Teil der Nord-Süd-Fahrradroute. Im Vertrag mit der Stadt Freising ist auch die Planung der südlichen Weiterführung von Attaching in Richtung Flughafen-Hallbergmoos mit enthalten. Besonders wichtig ist aber die zügige Planung der nördlichen Weiterführung von der Korbinanbrücke mit der Querung der Bahn. Erst die Beseitigung dieses Nadelöhrs erlaubt es den Lerchenfeldern durchgängig und komfortabel in die Innenstadt zu gelangen“.

Auch wenn die Markierung der Fahrradschutzstreifen zunächst nur als sog. „Verkehrsversuch“ für 2 Jahre beschlossen ist, ist der ADFC Freising zuversichtlich, dass dieser anschließend positiv evaluiert und auf Dauer eingeführt wird.
Der ADFC Freising möchte sich an dieser Stelle auch bei den Mitarbeiter:innen der Stadtverwaltung für ihr Engagement bei ihrem Bemühen für ein fahrradfreundliches Freising bedanken und hofft, dass auch bei den in den nächsten Jahren anstehenden Maßnahmen die Stadträt:innen im Sinne der Radfahrenden agieren.

Weitere Informationen:
Homepage des Radentscheid Freising: http://radentscheid.infreising.de/aktuelles-umsetzung/
Homepage des ADFC Kreisverband Freising: http://www.adfc-freising.de/

Ansprechpartner:
- Hans Pemp: hans.pemp@adfc-freising.de 0176/61644652
- Andreas Kagermeier: andreas.kagermeier@adfc-freising.de 0172/9600865

Über den ADFC
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e.V. (ADFC) ist mit bundesweit über 220.000 Mitgliedern, davon mehr als 32.000 in Bayern, die größte Interessenvertretung der Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland und weltweit. Er berät in allen Fragen rund ums Fahrrad: Recht, Technik und Tourismus. Politisch engagiert sich der ADFC auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs.
Fahrrradschutzstreifen in Gute Änger kombiniert mit dem Erhalt von einigen (Kurzzeit-) Parkflächen


Quelle: ADFC Freising

alle Informationen zum Thema:

Radfahren




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de