Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Die Anmeldungen für Freisings Kindertagesstätten sind abgeschlossen und der Abgleich zwischen den unterschiedlichen Trägern im Stadtgebiet ist erfolgt.
Das nun vorliegende Ergebnis zeigt klar einen kleinen Aufwärtstrend in der Gesamtentwicklung, ohne dass von einer tatsächlichen Entspannung gesprochen werden kann.
Die Personalsituation ist wie deutschlandweit zu beobachten schwierig, der Fachkräftemangel gerade auch im Bereich des pädagogischen Personals eklatant.
Die Stadt Freising begrüßt daher durchaus Initiativen wie „Eltern helfen Eltern“ der Freisinger Wärmestube Mensch Sein e.V., in der sich interessierte Eltern kennenlernen und sich bei der Betreuung ihrer Kinder unterstützen können.
Dies entbindet jedoch selbstverständlich die Stadtverwaltung nicht von ihrer Verpflichtung, auch weiterhin alle Möglichkeiten zur Bereitstellung ausreichender Betreuungsplätze auszuschöpfen.
Folgende Vergleichsübersicht der Betreuungsjahre 2023/2024 und 2024/2025 verdeutlicht den geschilderten begrenzten Aufwärtstrend:
Positiv wird sich auswirken, dass zehn sich derzeit noch in Ausbildung befindliche pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte im September ihre Ausbildung abschließen werden.
Sofern von diesen zehn neuen Kräften wie erwartet acht Fach- und Ergänzungskräfte ihr Beschäftigungsverhältnis bei der Stadt Freising aufnehmen werden, wird sich die Personalsituation nochmals ein Stück verbessern, so dass dann spätestens im Oktober 2024 weitere Kinder aus der bestehenden Warteliste in geeignete Einrichtungen nachträglich aufgenommen werden können.