Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.04.2024 - Landkreis Freising

Jugendkulturpreis 2024: Die Preisträger stehen fest

Jugendkulturpreisträger: Jonathan Schneider

Die Gewinner des Jugendkulturpreises 2024 stehen nun fest. Prämiert werden Filmemacher Jonathan Schneider, Matthis Melzer im Genre Musik und der vielseitige Künstler Marco Nagy.


Die Künstler teilen sich das Preisgeld von insgesamt 1500 Euro zu drei gleichen Teilen. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Uferlos-Festivals am 7. Mai 2023 um 18.30 Uhr im Kaffeehauszelt statt.

Jonathan Schneider wohnt in Freising und erschafft seit rund sechs Jahren hauptsächlich Animationsfilme. Seitdem sind durch Erfahrungen, die er beim Animieren gemacht hat, immer mehr Schritte dazugekommen: eine bessere App, künstliches Licht, Hintergründe, Musik, Sound-Effekte und das Entwickeln von kleinen Storyboards vor dem Dreh.

Mittlerweile hat der 19-Jährige durch die Schulzeit am Josef-Hofmiller-Gymnasium und durch Freundeskreise auch die Gelegenheit gehabt, einen Dokumentarfilm zu drehen und bei mehreren Spielfilmen mitzuwirken. Seine allergrößte Leidenschaft sind jedoch weiterhin Animationsfilme.

Jonathan Schneider bewarb sich mit Stop-Motion-Filmen, die vor allem Legofiguren zeigen und sich in den Welten von Marvel und Star Wars bewegen. Das Erstellen eines Films, der circa zwei Minuten lang ist, dauert etwa zwei bis sechs Monate. Mit seinen faszinierenden Film-Werken konnte er die Jury überzeugen.

Matthis Melzer ist 22 Jahre alt und lebt in Freising. Seine große Leidenschaft ist die Musik. Bereits mit sechs Jahren begann er Klavier zu spielen und mit zehn Jahren Oboe.

Mittlerweile ist neben der Oboe das Englischhorn zu seinen wichtigsten Instrumenten geworden. Von der fünften Klasse bis zu seinem Abitur am Camerloher-Gymnasium in Freising spielte Matthis Melzer im Schulorchester, trat bei Solistenabenden auf und nahm an den Meisterkursen teil, die das Camerloher-Gymnasium und die Musikschule Freising jedes Jahr gemeinsam organisieren.

Mittlerweile studiert der 22-Jährige Oboe und Englischhorn am Leopold-Mozart-College of Music in Augsburg. Dort beschäftigt er sich auch mit Komposition und konnte bereits ein eigenes Werk beim Accolade-Musikverlag veröffentlichen. Seit seinem 14. Lebensjahr ist er Mitglied des Freisinger Symphonieorchesters und hat seither an allen Projekten mitgewirkt.

Sein persönliches Highlight war der Auftritt als Solist mit dem Symphonieorchester im März 2023 in der voll besetzten Luitpoldhalle, bei dem ein Allan-Stephensons-Konzert für Englischhorn und Streicher aufgeführt wurde. Mit seinem musikalischen Talent überzeugte er die Jury.

Kunst ist die große Leidenschaft von Marco Nagy, der sich mit seinen vielseitigen Werken für den Jugendkulturpreis 2024 beworben hatte und die Jury mit seinem Können überzeugen konnte.

In seinen Kunstwerken legt er verschiedene Themen und Konzepte vor: So erschuf er neben Filmen, mit denen er verschiedenste Emotionen und Erfahrungen auszudrücken versucht, auch Fotografien zu skurrilen Gegenständen und Skizzen, um seinen kreativen Gedanken Ausdruck zu verleihen.

Mit dem Ziel, sein Wissen zu erweitern und einige Erfahrungen für sein Studium zu sammeln, belegte Marco Nagy in der Oberstufe auch ein Additum im Fach Kunst. Kunst verwendet er vor allem als Ausdrucksmedium, insbesondere durch die Verwendung verschiedenster künstlerischer Techniken und Stile, um seine Emotionen einzufangen und auszudrücken.

Gegenwärtig besucht der 18-Jährige noch das Camerloher-Gymnasium in Freising und möchte nach seinem Abitur ein Studium im künstlerischem Bereich beginnen.

Der Jugendkulturpreis des Landkreises Freising wurde vom Freisinger Jugendkreistag ins Leben gerufen und wird heuer zum zwölften Mal verliehen.

Mit dem Preis will der Jugendkreistag die künstlerische Betätigung Jugendlicher und junger Erwachsener im Alter bis zu 25 Jahren fördern und würdigen sowie ihr Wirken einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen.

Die Preisträger wurden von einer Jury aus im kulturellen Leben Engagierten und Jugendkreistagsmitgliedern ausgewählt: Jutta Ederer (Geschäftsführerin Bücher Pustet), Vipo Maat (Veranstalter Uferlos-Festival), Wolfgang Steger (KSE – Kreatives Schauspiel-Ensemble), Judith Reichert (Kunstlehrerin Camerloher-Gymnasium) und die Jugendkreistagsmitglieder Fabian Dirscherl, Sabrina Kaitschick, Marlene Göls und Noah Renkl.

Folgende Sponsoren unterstützen den Jugendkulturpreis:
  • Freisinger Bank, BSG TeXins e.V.
  • Sparkasse Freising-Moosburg
  • Die Uferlos Kultur und Veranstaltungs GmbH

Jugendkulturpreisträger: Marco Nagy
Jugendkulturpreisträger: Matthis Melzer


Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.11.2025 - Nandlstadt

Diebstahl aus Einfamilienhaus in Nandlstadt

Am Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, verließen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Nandlstädter Ortsteil Altfalterbach ihr Anwesen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Freising

Landratsamt Freising: Kommunalwahlen 2026: Fristen und Fakten

Genau vier Monate sind es noch bis zu den nächsten Kommunalwahlen in Bayern

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Freising

Sperre Kreisstraße FS33 bei Kleineisenbach

Grund sind Asphaltierungsarbeiten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall auf der Autobahn und gemeldeter Zimmerbrand

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A92 und angebranntes Essen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Warnmeldung: Teerkolonnen im Kreis Moosburg unterwegs

Derzeit sind im Inspektionsgebiet der Polizei Moosburg und auch in den angrenzenden Bereichen wieder sogenannte Teerkolonnen unterwegs

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Heute um 13:45 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schäfflerstraße mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de