Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.04.2024 - Flughafenregion

Wir retten Rehkitze e.V.

Unser Verein „Wir retten Rehkitze e.V.“ wurde im Dezember 2022 von Martina Zander gegründet.


Bereits in der ersten Saison konnte der Verein mit 4 Wärmebilddrohnen und einem Helferteam von 40 Personen auf ca. 850 HA bei 75 Landwirten erfolgreich eine sehr große Anzahl von Rehkitzen vor dem qualvollen Tod retten.

Alleine in Deutschland werden jedes Jahr ca. 100.000 Rehkitze (und andere Tiere) im Frühjahr qualvoll getötet. Die Tiere sind selten sofort tot sondern leiden meist über viele Stunden qualvoll, ehe sie erlöst werden.

Die Natur hat es wunderbar eingerichtet: die kleinen Bambis haben in den ersten Lebenswochen keinen Fluchtinstinkt und haben auch keinen Körpergeruch. Im hohen Gras warten sie auf Ihre Mama (Geiß), die alle paar Stunden zu ihnen kommt, um sie mit ihrer Milch zu füttern.

Die Natur hat dies wunderbar eingerichtet – sie sind im hohen Gras vor Fressfeinden zu Lande und zu Luft geschützt – allerdings haben die Tier die Rechnung ohne den Menschen gemacht, denn genau in diese Zeit (Mai & Juni) fällt die Mahd der Landwirte.

Die Landwirte haben keine Chance, wie auch die Fressfeinde, die Tiere zu sehen – selbst wenn sie noch so vorsichtig fahren (was bei 25-30 km/h aber eh unmöglich ist) die Kitze warten ahnungslos im Gras.

Die einzige Chance, sie zu finden, sind Wärmebildkameras.


Diese sehr teure Technik (ca. 7.000€ je Drohne) findet die Tiere anhand ihre Wärmesignatur in den frühen Morgenstunden (4-8h), wenn der Boden noch kalt und der Körper warm ist.

Mit dem Helferteam werden die Kitze dann in Körben gesichert und aus dem Feld getragen. Nach der erfolgten Mahd werden sie an einem geschützten Ort freigelassen und die Geiß findet sie durch rufen wieder.

Die Landwirte können beruhigt ihr Feld mähen, das Heu bleibt sauber und sie haben damit auch ihrer Sorgfaltspflicht Genüge getragen.

Wichtig ist, dass der jeweilige Jäger ebenfalls informiert ist und sein okay gibt, denn ohne das Okay eines Jägers wäre unsere ehrenamtliche Arbeit Wilderei, was aber zum Glück bisher noch nie Probleme gebracht hat, denn schließlich hat auch der Jäger ein großes Interesse daran, dass kein Tier zu Schaden kommt.

Unser Arbeit ist ehrenamtlich, wir freuen uns aber über eine Spende.

In diesem Jahr werden wir in den Regionen um Neufahrn (50 km Radius) mit insgesamt 8 Drohnen und einem Helferteam von 80 Personen aktiv im Einsatz sein.

Durch Satellitenstationen können wir diese große Fläche flexibel und mit kurzen Wegen abdecken.

Feldanmeldung für die Drohnensuche


spätestens am Vortag unter der Dispo Hotline 0178 / 1038574

Wir benötigen:
  • Feld Nummer (Ibalis) oder Google Maps Standort Daten
  • geplanter Mäh-Termin
  • Telefonnummer & Name des Landwirts
  • Telefonnummer & Name des zuständigen Jägers


Unsere Leistung ist kostenlos – wir freuen uns aber über eine Spende.

Weitere Informationen auf der Homepage: www.wir-retten-Rehkitze.com
Quelle: Wir retten Rehkitze e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Freising

Sparkassenlauf erlebt vielversprechende Renaissance

„Der Sparkassenlauf“, das ist ein Begriff in Freising. Es gab ihn schon von 2007 bis 2019. Hunderte, ja Tausende haben über die Jahre daran teilgenommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Mann fasst fremdes Kind beim Baden an

Zeugen und Geschädigte gesucht

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Landkreis Freising

Brand eines Rasentraktors

Am Dienstag, den 01.07.2025, gegen 15:30 Uhr, kam es im Gewerbegebiet Taufkirchen (Vils) zu einem Brand eines Rasentraktors.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht

Am 01.07.2025, in der Zeit von etwa 11.10 bis 11.30 Uhr, wurde der auf dem Parkplatz des Lidl / Degernpoint abgestellte Pkw (VW Golf in Grau) einer 34-Jährigen aus dem Landkreis Landshut beschädigt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.07.2025 - Freising

Zeugenaufruf nach Unfall mit schwer verletztem Fahrradfahrer

Die Polizei Freising sucht dringend nach Zeugen nach einem vermuteten Unfall, der sich gestern abend in Freising in der Parkstraße ereiget hat.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de