Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.03.2024 - Freising

Den Tambourstab weitergereicht - Jahreshauptversammlung des Spielmannszugs

Der Tambourstab ist vergleichbar mit dem Taktstock eines Dirigenten – nur eben das „Instrument“ des Tambourmajors. Und der wurde am vergangenen Dienstag symbolisch weitergereicht. Roland Goerge steht künftig an der Spitze des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr Freising.


Bereits im vergangenen Jahr war der bisherige „Chef“ des Musikzugs, Andreas Klinger aus beruflichen Gründen von seinem Amt zurückgetreten. Deshalb leitete Goerge kommissarisch die Versammlung der Musikanten selbst, die ihn schließlich ins neue Amt wählte.

Goerge, bisher Musikalischer Leiter, präsentierte eindrucksvolle Zahlen aus dem zurückliegenden Jahr: die Zahl der Spieler stieg erfreulich auf nun 60 (Vorjahr 54). Bei 23 Auftritten (Vorjahr 15) zeigten die Spielleute ihr Können. Dafür wurde 36 mal geprobt. In Summe war der Spielmannszug 4112 Stunden „im Einsatz“.

Zu den Höhepunkten zählten 2023 die Auftritte rund um das Volksfest gemeinsam mit der Stadtkapelle und die alljährliche Teilnahme beim Oktoberfestzug.

Freisings Feuerwehrkommandant Oliver Sturde würdigte das große Engagement der feuerwehreigenen Kapelle: „Ihr bereichert jede Veranstaltung mit eurem Auftritt, es ist immer eine große Freude, euch spielen zu hören.“ Sein Dank richtete sich an Roland Goerge fürs Planen, Organisieren und die große Verantwortung, die er auf sich nimmt. Sturde sei „stolz, so einen Musikzug in seiner Feuerwehr zu haben.“

Bezirksstabführer Alois Reichel zollte den Musikanten seinen Respekt dafür, dass sie „im Sommer fast jedes Wochenende unterwegs“ seien. Er stellte besonders heraus, dass es nicht überall selbstverständlich sei, dass ein Spielmannszug innerhalb einer Feuerwehr so gut integriert und wertgeschätzt sei wie in Freising.

Genauso zügig wie die Tagesordnungspunkte der Versammlung behandelt wurden, ging auch die Wahl von statten. Bei drei Enthaltungen fiel das Votum einstimmig auf Roland Goerge, der ohne Gegenkandidaten ins Rennen ging.

Als erste Amtshandlung ernannte Goerge Stefanie Kaiser als neue Musikalische Leiterin.

Für langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:


  • 40 Jahre: Michael Englbrecht
  • 60 Jahre: Wolfram Eschenbach

Offiziell aus seinem Amt verabschiedet wurde Andreas Klinger, der seit 2015 Tambourmajor war. Zu Klingers Verdiensten zählen neben bemerkenswerten Auftritten des Spielmannszugs in Monaco und Rom auch das Schaffen des Amts des Musikalischen Leiters.

Bild:
neues Führungsduo des Spielmannszug (Mitte): Tambourmajor Roland Goerge, Musikalische Leiterin Stefanie Kaiser, es gratulieren: Bezirksstabführer Alois Reichel, Feuerwehr-Vorsitzender Thilo Kachel, der scheidende Tambourmajor Andreas Klinger, Stadtbrandinspektor Oliver Sturde

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.01.2025 - Freising

Krankenhausspind aufgebrochen

Der unbekannte Täter entwendete einen hohen Betrag aus einem Geldbeutel.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.01.2025 - Landkreis Freising

Alle eingereichten Kreiswahlvorschläge zugelassen – nun entscheidet die Landeswahlleitung

Acht Kreiswahlvorschläge zur Bundestagswahl 2025 sind bis zum Ende der Einreichungsfrist beim Landratsamt Freising eingegangen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.01.2025 - Eching

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn führten am Nachmittag des 23.01.2025 Verkehrskontrollen in Eching durch.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.01.2025 - Freising

Pkw-Fahrer kommt nach rechts von der A92 ab und wird dabei schwer verletzt

Am Donnerstag, den 23.01.2025, gegen 23:05 Uhr befuhr ein 57-jähriger Münchner mit einem silbernen VW die BAB A92 in Richtung München auf dem zweiten Fahrstreifen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.01.2025 - Flughafenregion

Ministerpräsident Dr. Markus Söder ordnet landesweite Trauerbeflaggung an

Aufgrund der schrecklichen Gewalttat in Aschaffenburg vom Mittwoch mit zwei Toten und zahlreichen Verletzten ordnet Ministerpräsident Dr. Markus Söder für Sonntag, 26. Januar 2025, eine landesweite Trauerbeflaggung an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.01.2025 - Langenbach

BMW überschlägt sich

Am gestrigen Morgen ereignete sich auf der Staatsstraße 2350 auf Höhe der Einmündung Kleinviecht, ein Verkehrsunfall, bei dem ein BMW auf dem Dach landete.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de