Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.12.2023 - Flughafen München

Tochtergesellschaft des Münchner Flughafens erhält EMAS-Zertifizierung für vorbildliches Umweltmanagement

Quelle: Flughafen München GmbH

Die AeroGround, eine Tochtergesellschaft der Flughafen München GmbH (FMG) für Bodenverkehrsdienste, hat erfolgreich die Zertifizierung nach dem „Eco-Management and Audit Scheme“ (EMAS) für ihr vorbildliches Umweltmanagement erhalten.


Dieser Erfolg unterstreicht das Engagement der AeroGround und des gesamten FMG-Konzerns für Umweltschutz, Ressourcenschonung und nachhaltiges Handeln. Die Urkunde wurde von Susanne Kneißl-Heinvetter, Leitung Registrierstelle EMAS der IHK für München und Oberbayern (Mitte) an Jost Lammers, Vorstandsvorsitzender der Flughafen München GmbH (2 v. l.), Helmut Ehrnstraßer, Geschäftsführer AeroGround Flughafen München GmbH (2 v. r.), Emam Lotfy, Leiter Qualitätsmanagement & KVP AeroGround Flughafen München GmbH (links), sowie an Elisabeth Bornschlegl, Umweltmanagement-Beauftragte AeroGround Flughafen München GmbH übergeben.

Voraussetzung für die EMAS-Zertifizierung ist der Aufbau eines Umweltmanagementsystem gemäß der ISO-Norm 14001 mit zusätzlichem Fokus auf messbare Verbesserungen, Transparenz nach innen und außen sowie Rechtssicherheit. Die AeroGround hat sich das Ziel gesetzt, Umweltbelastungen zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Hierzu wurde eine umfassende Analyse durchgeführt und Maßnahmen entwickelt.

Zum Beispiel führt der Umbau von Frachtwagen ab dem Jahr 2023 zu einer jährlichen Einsparung von rund 3,3 Tonnen Folie, da eine Umwicklung von Fracht durch den Containeraufbau nicht mehr notwendig ist. Auch dank der Fördermittel des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr für Elektrobusse und Ladeinfrastruktur ist die Inbetriebnahme der ersten Elektrobusse für Januar 2024 geplant.

Die Erweiterung des Busdepots zu einem modernen E-Busdepot beginnt ebenfalls im kommenden Jahr. Zudem werden im Laufe des Jahres 2024 elektrische Bodenstromgeräte eingeführt, die ebenfalls staatlich gefördert werden. Eine weitere Maßnahme: Ab Januar 2024 bezieht die AeroGround nachhaltig produzierten Strom für den gesamten Energiebedarf.
Diese jüngst erworbene EMAS-Zertifizierung unterstreicht die ehrgeizige Klimastrategie des Flughafenkonzerns. Die FMG strebt das Ziel „Net Zero“ bis 2035 an. So sollen die CO2-Emissionen des Flughafens um mindestens 90 Prozent reduziert und die verbleibenden zehn Prozent aktiv und dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt werden.

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de