Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4079 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.12.2023 - Freising

KAB Freising spendet Marktlfest-Erlös an Innicher Verein

Herzliche Tradition: Auch in diesem Jahr hat eine Delegation der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) Freising St. Lantpert im Juli das Marktlfest in Innichen mit einem kulinarischen Stand bereichert – und jetzt den Erlös für soziale Zwecke gespendet.


Beim Kulturellen Partnerschaftsabend der Stadt Freising überreichte KAB-Vorsitzender Erwin Jobst einen mit 1000 Euro gefüllten Umschlag an Innichens Bürgermeister Klaus Rainer mit den Worten: „Ein kleiner Erlös, den wir mit großer Hingabe weitergeben.“

Seit dem Jahr 2007 beteiligt sich die KAB Lerchenfeld an diesem ganz besonderen Dorffest in Südtirol, das von Groß und Klein geliebt wird. Die Freisinger Produkte – Weißwürste, Brezen, Steckerlfische und Weihenstephaner Bier – sind heißbegehrt, wie Bürgermeister Rainer bestätigte: „Die Besucher fragen, ob der Stand mit den Steckerlfischen wieder da ist.“

Das war er auch in diesem Jahr. Schließlich engagiert sich der KAB-Ortsverband seit vielen Jahren für die Freundschaft mit Freisings Partnergemeinde Innichen. Dabei sind der Gruppe um die Vorsitzenden Erwin Jobst und Paula Clement soziale Belange ein großes Anliegen. So kommt der Verkaufserlös heuer wieder dem Innicher Vinzenz-Verein zugute, der sich benachteiligten Menschen annimmt.

Bildtext:
Mit einer Spende zeigte der KAB-Ortsverband Freising St. Lantpert seine Verbundenheit mit Freisings Südtiroler Partnergemeinde Innichen (v.l.): Alt-OB Dieter Thalhammer (KAB), Friedrich Zwigl und Bürgermeister Klaus Rainer (Innichen), Erwin Jobst (KAB), Emanuel Patzleiner (Innichen), Manfred Müller und Hilde Meindl (KAB), Werner Tschurtschenthaler (Innichen), Monika Wildmoser, Paula Clement und Franziska Jobst (KAB) sowie Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher. (Foto: Stadt Freising)


Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de