Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.10.2023 - Landkreis Freising

Rundum-Beratungen für Pflegebedürftige und Angehörige

Quelle: LRA Freising

Pflegestützpunkt des Landkreises feiert „ersten Geburtstag“


Wie schaffe ich Entlastung für mich als pflegender Angehöriger? An wen muss ich mich wenden, wenn es um Pflegegrad oder finanzielle Unterstützung geht? Wie lässt sich die Versorgung meiner Mutter nach einem Krankenhausaufenthalt im eigenen Haushalt sicherstellen? Wie beantrage ich einen Pflegegrad? Wer bietet einen Kurzzeitpflegeplatz? Wie finde ich einen ambulanten Pflegedienst? Wie lässt sich die Pflege meiner Eltern finanzieren? Welche Leistungen der Pflegeversicherung stehen mir zu?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet seit 1. Oktober vergangenen Jahres der Pflegestützpunkt im Landkreis Freising. Finanziert wird diese zwölf Monate junge Einrichtung zu zwei Dritteln von den Pflege- und Krankenkassen, das letzte Drittel teilen sich Landkreis und Bezirk Oberbayern.

Dass der Bedarf einer solchen, spezialisierten Anlaufstelle definitiv vorhanden ist, bestätigt Daniel Schiller-Schützsack, Koordinator des Pflegestützpunkts Freising: „Unser Angebot wird sehr gut angenommen, die Nachfrage ist groß.“ In den ersten drei Monaten habe man gut 120 Beratungen durchgeführt; mittlerweile – nach genau einem Jahr – beläuft sich die Zahl der individuellen Beratungsgespräche auf über 740.

Unterstützung erfährt Schiller-Schützsack mittlerweile von Melanie Dembowski, die seit 1. Juni ebenfalls im Pflegestützpunkt tätig ist. „Die Aufstockung auf eine dritte Stelle ist bereits geplant und genehmigt – und auch angebracht“, sagt Daniel Schiller-Schützsack. Schließlich betreibt der Landkreis im Seniorenbüro in Neufahrn mittlerweile eine erste Außenstelle, in der immer montags von 14 bis 16 Uhr Beratungen stattfinden. Zwei weitere Außenstellen sind derzeit in Planung, um den gesamten Landkreis noch besser abdecken zu können.

Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen – von heute auf morgen, unabhängig von Lebensalter oder Behinderung. Dabei werden sowohl die Betroffenen als auch die Angehörigen oft unerwartet mit vielen Fragen und Sorgen konfrontiert. Schiller-Schützsack: „In dieser Situation möchten wir unterstützen, ganz individuell die passende Versorgung für die Pflegedürftigen und ihre Angehörigen finden.“

Der Pflegestützpunkt Freising ist eine örtliche Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende, bei der sie sich zu allen Fragen im Vor- und Umfeld der Pflege beraten lassen können. Pflegebedürftige und/oder deren Angehörige erhalten Informationen zu möglichen Sozialleistungen und weiteren Hilfsangeboten. Die regionale Vernetzung mit allen relevanten Akteuren erleichtert die Koordination von wohnortnahen Hilfs- und Unterstützungsangeboten.

Daniel Schiller-Schützsack: „Unsere Beratung ist wohnortnah, neutral und kostenfrei. Die Einhaltung der Schweigepflicht ist dabei selbstverständlich. Ganz nach dem jeweiligen Bedarf beraten wir gerne persönlich im Pflegestützpunkt, telefonisch oder per E-Mail. Bei Bedarf besuchen wir unsere Klientinnen und Klienten auch Zuhause in ihrer gewohnten Umgebung.“

Zu finden ist der Pflegestützpunkt Freising in der Außenstelle des Landratsamts Freising, Münchner Straße 4 in Freising. Die Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. Die Räumlichkeiten des Pflegestützpunktes sind barrierefrei zugänglich. Parkplätze sind vor dem Gebäude vorhanden.

Die Außenstelle im Seniorenbüro der Gemeinde Neufahrn befindet sich Am Bahndamm 5 in Neufahrn und ist immer montags von 14 bis 16 Uhr sowie nach Vereinbarung besetzt. Um eine vorherige Terminvereinbarung für beide Anlaufstellen wird gebeten unter Telefon 08161/60061981 oder 08161/60061982 oder per E-Mail an pflegestuetzpunkt@kreis-fs.de

Darüber hinaus bietet der Bezirk Oberbayern als überörtlicher Sozialhilfeträger eine Vor-Ort-Beratung an. Mitarbeiterin Judith Falk steht jeden Donnerstag in einer offenen Sprechzeit von 10 bis 12 Uhr zur Verfügung. Unter Telefon 089/219821065 oder per E-Mail an beratung-fs@bezirk-oberbayern.de kann man auch außerhalb dieser Zeit Termine vereinbaren. Die Beratung richtet sich an Menschen mit Pflegebedarf und Menschen mit Behinderungen sowie deren Angehörige. Der Bezirk Oberbayern informiert und unterstützt bei allen Fragen rund um die Antragstellung, bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung sowie bei Fragen zur Art und Dauer der Hilfegewährung.

Zudem arbeitet der Pflegestützpunkt eng mit den Fachstellen für pflegende Angehörige (psychosoziale Beratung, Thema demenzielle Erkrankungen) zusammen – mit der Caritas Freising für den südlichen Landkreis (E-Mail: Edith.Wesel@caritasmuenchen.org, Telefon 08161/5387924) und mit der AWO Moosburg für den nördlichen Landkreis (E-Mail: dina.zutz@awo-obb.de, Telefon 08761/668874). Bei diesem Beratungsspektrum sollten keine Fragen offenbleiben.

Bildtext:
Koordinator Daniel Schiller-Schützsack und seine Kollegin Melanie Dembowski stehen im Pflegestützpunkt mit Rat und Tat zur Seite und freuen sich, dass ihr seit einem Jahr bestehendes Angebot so gut angenommen wird.
Quelle: LRA Freising

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de