Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Auffahrunfall – eine Schwer- und zwei Leichtverletzte
Bild: Archiv - ED-Live.de
Freising - Am gestrigen Sonntag, um 17.36 Uhr kam es an der Amperleite zu einem schwerwiegenden Auffahrunfall.
Eine 23jährige aus Oberschleißheim war mit einem Audi Cabriolet auf der Kreisstraße FS 46 zwischen Tüntenhausen in Richtung Erlau unterwegs.
Dabei erkannte Sie einen auf ihrer Fahrbahn stehenden Pkw Skoda Yeti zu spät und fuhr nahezu ungebremst auf den Pkw auf.
Ein dem Audi nachfolgender Pkw-Fahrer hatte die Gefahrenstelle ebenfalls nicht erkannt und konnte seinen Pkw gerade noch durch eine Notbremsung vor einem Aufprall auf den Audi zum Stehen bringen.
Warum der Skoda mit einem 42jährigen aus dem Landkreis Kelheim auf der Fahrbahn stand konnte bis dato noch nicht geklärt werden. Hierzu bittet die Polizeiinspektion Freising, dass sich mögliche Zeugen melden (Tel. 08161/53 05-0).
Die Audifahrerin und der Fahrer des Skoda wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Die 42jährige Beifahrerin des stehenden Pkw erlitt schwere Verletzungen und wurde ebenso wie die Leichtverletzten mit dem Rettungsdienst in das Klinikum Freising gebracht.
Ferner wurden zu dem Unfall die Feuerwehren Tüntenhausen, Zolling und Freising alarmiert. Zur Unfallaufnahme und der Bergung der verunfallten Fahrzeuge musst die Kreisstraße für eine Stunde vollständig gesperrt werden.
Am 06.07.2025, gegen 17.00 Uhr, stellte der Pächter eines Vereinsheims in Au i. d. Hallertau, Mainburger Straße, fest, dass Aufbruchsspuren an Vorder- und Hintertüre vorhanden waren
Am späten Nachmittag gegen 18:50 Uhr kam es am Bahnhofsplatz zu einem Polizeieinsatz infolge einer gewalttätigen Auseinandersetzung mit mehreren Beteiligten.