Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.08.2023 - Freising

VCD: Es ist Zeit für ein Radwegenetz in der Stadt Freising

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - VCD Freising

Seit Jahren wird in der Stadt Freising überlegt und geplant, wie der Radverkehr vorangebracht werden könnte, unter Beteiligung breiter Schichten der Bevölkerung (Runder Radlstisch, Agenda 21, etc,).


Der Stadtrat hat die Initiative des Bürgerbegehrens aufgegriffen und mit großer Mehrheit beschlossen, den Radverkehr in den kommenden Jahren deutlich voranzubringen. Nunmehr steht die Schaffung eines Radstreifens in der Erdinger Straße bevor.

"Derzeit ist die vorhandene Radinfrastruktur in Freising lediglich Stückwerk", so Alfred Schreiber, Kreisvorsitzender des VCD - Verkehrsclub Deutschland. "Und gerade die Schnittstellen stellen Unfallschwerpunkte dar". Darum ist es nach Ansicht des VCD unbedingt erforderlich, ein geschlossenes Netz an Routen für den Radverkehr zu schaffen.

Lerchenfeld als größter Stadtteil von Freising braucht für den Radverkehr dringend gute Verbindungen auf die andere Seite der Isar. "Die Erdinger Straße ist die Hauptroute zu zahlreichen Schulen, zur Altstadt und zum Bahnhof/Park+Ride-Platz. Möchte man den Radverkehr fördern und eine sichere Schulwegverbindung schaffen, kommt man an der Erdinger Straße nicht vorbei", fügt Schreiber hinzu.

Der momentane Zustand in der Erdinger Straße gewährleistet nicht einen unfallfreien Radverkehr - daher sollte jetzt dieser Schutzstreifen geschaffen werden, fordert der VCD.

Quelle: VCD Kreisverband Freising e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hallbergmoos

Minderjährige Ladendiebe auf frischer Tat ertappt

Am Donnerstag kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Drogeriemarkt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Rudelzhausen

Verkehrsunfall mit Personenschaden durch Fahranfänger

Gegen den 18-Jährigen musste ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet werden.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de