Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4134 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.08.2023 - Freising

VCD: Es ist Zeit für ein Radwegenetz in der Stadt Freising

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - VCD Freising

Seit Jahren wird in der Stadt Freising überlegt und geplant, wie der Radverkehr vorangebracht werden könnte, unter Beteiligung breiter Schichten der Bevölkerung (Runder Radlstisch, Agenda 21, etc,).


Der Stadtrat hat die Initiative des Bürgerbegehrens aufgegriffen und mit großer Mehrheit beschlossen, den Radverkehr in den kommenden Jahren deutlich voranzubringen. Nunmehr steht die Schaffung eines Radstreifens in der Erdinger Straße bevor.

"Derzeit ist die vorhandene Radinfrastruktur in Freising lediglich Stückwerk", so Alfred Schreiber, Kreisvorsitzender des VCD - Verkehrsclub Deutschland. "Und gerade die Schnittstellen stellen Unfallschwerpunkte dar". Darum ist es nach Ansicht des VCD unbedingt erforderlich, ein geschlossenes Netz an Routen für den Radverkehr zu schaffen.

Lerchenfeld als größter Stadtteil von Freising braucht für den Radverkehr dringend gute Verbindungen auf die andere Seite der Isar. "Die Erdinger Straße ist die Hauptroute zu zahlreichen Schulen, zur Altstadt und zum Bahnhof/Park+Ride-Platz. Möchte man den Radverkehr fördern und eine sichere Schulwegverbindung schaffen, kommt man an der Erdinger Straße nicht vorbei", fügt Schreiber hinzu.

Der momentane Zustand in der Erdinger Straße gewährleistet nicht einen unfallfreien Radverkehr - daher sollte jetzt dieser Schutzstreifen geschaffen werden, fordert der VCD.

Quelle: VCD Kreisverband Freising e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.11.2025 - Haag a.d.Amper

Trotz Fahrverbot mit Pkw unterwegs

Der 33-jährige Fahrer eines VW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Freising

Einbrecher in Freising unterwegs

Am Montagmorgen musste die Direktorin der Grundschule in der Unteren Hauptstraße feststellen, dass sich ein bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zur Schule verschafft hatte

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Baucontainer aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf einer Baustelle in der Industriestraße / Höhe Weihmühlstraße in Moosburg ein Baustellencontainer aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Au i.d.Hallertau

Ohne Führerschein in Au unterwegs

Am Samstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, fuhr ein im nördlichen Landkreis lebender Ungar mit seinem VW Passat im Gemeindegebiet Au. i.d.Hallertau auf der St2045

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Tisch am Skaterpark in Brand gesetzt

Am Sonntag gegen 18:55 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Skaterpark in Neufahrn im Keltenweg 5 einen Feuerschein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Unfallflucht mit Fahrrad

Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, stellte ein 24-jähriger Moosburger seinen grauen Peugeot am Fahrbahnrand der Siebenbürgenstraße ab.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de