Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Kraftvoll und faszinierend: Rückblick auf ein unvergessliches Kampfsportseminar
Quelle: Kerstin Garstorf
Am vergangenen Wochenende fand in Zolling ein bemerkenswertes Kampfsportseminar statt, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Kämpfer gleichermaßen begeisterte und neue Horizonte eröffnete.
Unter der Anleitung von Timm Blaschke, Gründer des internationalen phillipinischen Kampfkunststils „Filipino Fighting Arts“, wurden Grundlagen und Inhalte des ersten Schülergrades vermittelt. Timm Blaschke kommt aus Karlsruhe, praktiziert seit 40 Jahren Kampfkunst und verfügt über zahlreiche Trainerlizenzen und Meistergrade in verschiedenen Kampfsportarten. Im Jahr 2009 erlangte er den Meisterrang „Guro“ (5. Grad Schwarzgurt, Chefausbilder) im Kali Sikaran und gehörte zu den zehn besten Kali Sikaran Ausbildern der Welt.
Am Wochenende war er zu Gast im schönen Ampertal, um rund 30 interessierten Teilnehmern aus München, vom Bodensee, dem Raum Regensburg und Stuttgart die umfangreiche Bandbreite seines Systems näherzubringen: Es kombiniert effektive und praxiserprobte Techniken verschiedener Stile und führt sie zu einem integrierten Konzept zusammen. So durften am Samstag Grundlagentechniken aus dem philippinischen Stockkampf eintrainiert werden, die dann am Sonntag ihre Anwendung mit leeren Händen fanden – immer unter dem Aspekt einer wirkungsvollen Selbstverteidigung.
Trotz aller Ernsthaftigkeit bei den Techniken kamen Spaß und Freude nicht zu kurz. Die Atmosphäre während des Seminars war geprägt von gegenseitigem Respekt und großer Begeisterung. Teilnehmer jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe fanden zusammen, um miteinander und voneinander zu lernen und ihre Fähigkeiten zu stärken.
Nicht nur beim Training sondern auch beim anschließenden gemeinsamen Abendessen wurden viele neue Kontakte geknüpft und Pläne für weitere Seminare im Ampertal geschmiedet.
Allen Teilnehmern gebührt ein herzlicher Dank für ihre Begeisterung und ihren Fleiß. Ebenso gilt der Dank Timm Blaschke uns seinem Team (auf dem Foto rechts), das die weite Anreise in Kauf genommen hat, sowie den Organisatoren der Trainingsgruppe in Haag, die mit ihrer Leidenschaft und Expertise die Veranstaltung zu so einem Erfolg gemacht haben. Wer sich für den Stil interessiert, kann jederzeit zu einem Schnuppertraining in Haag an der Amper vorbeischauen.
Auch im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wird in diesem Monat vermehrt das Augenmerk auf die Sicherheit von Fahrradfahrern gerichtet.