Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.06.2023 - Attenkirchen

Schwerwiegender Verkehrsunfall

Quelle: Ffw Attenkirchen

Attenkirchen, B301, A: 120, 04.06.2023, 06:00 Uhr

Am 06.06.2023 um 10:00 Uhr teilte eine 54-Jährige aus dem LKR Freising mit, dass an der o.g. Örtlichkeit ein Fahrzeug im Straßengraben stehe, auf das Fahrzeug sei die Sicht, aufgrund Strauchwerk, stark eingeschränkt.



Vor Ort konnte der verunfallte Pkw, Skoda Octavia, eines 37-Jährigen tschechischen Staatsbürger im Strauchwerk neben der Fahrbahn erkannt werden. Der Fahrzeugführer lag schwer verletzt neben seinem Fahrzeug.

Letztlich ergab sich, dass der 37-Jährige bereits am 04.06.2023, gegen 06:00 Uhr, die B301 von Attenkirchen in Richtung Zolling befuhr. Aufgrund von Sekundenschlaf kam er zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Graben. Im Anschluss fuhr er über eine erhöhte Feldeinfahrt und wurde mit seinem Fahrzeug in die „Luft katapultiert“. Ca. 10 Meter weiter schlug das Fahrzeug, auf einer Höhe von ca. 2 Metern, in einen Baum ein und blieb unter diesem, vom Dickicht verborgen, stehen.

Aufgrund der Verletzungen und den widrigen Umständen an der Unfallörtlichkeit konnte der 37-Jährige nicht mehr eigenständig nach Hilfe suchen bzw. sich bemerkbar machen. Auch konnte kein Notruf mehr abgesetzt werden, da durch den Verkehrsunfall sein Mobiltelefon beschädigt wurde. Das Fahrzeug verfügte leider zudem noch nicht über ein automatisches Notrufsystem, welches bei Airbag-Auslösung in Funktion tritt bzw. manuell ausgelöst werden kann. Aufgrund der Tatsache, dass leider der Sicherheitsgurt keine Verwendung beim Unfallopfer fand, konnten die Sicherheitseinrichtung nicht im vollen Umfang greifen, welches höchstwahrscheinlich auch die schweren Verletzungen begünstigte.

Dank der aufmerksamen Verkehrsteilnehmerin, konnte ein schlimmerer Ausgang in Folge der Verletzungen verhindert werden. Nach der ärztlichen Behandlung vor Ort, wurde der 37-Jährige in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht.

Die Feuerwehr Attenkirchen befand sich mit drei Fahrzeugen und 14 Floriansjüngern vor Ort.
Die Feuerwehr schnitt unter anderem den Weg zur verletzten Person frei, da anders kein Herantreten möglich war.

Der Gesamtschaden am Pkw beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 8000 €.
Quelle: Ffw Attenkirchen
Quelle: Ffw Attenkirchen

Quelle: Ffw Attenkirchen
Quelle: Ffw Attenkirchen

Quelle: Ffw Attenkirchen

Quelle: Polizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Neufahrn b.Freising

S1 Neufahrn: Reparatur an einem Signal

Verspätungen und Teilausfälle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Schadensträchtige Randale bei Waldhütte

Vom 18.06.2025 bis 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de