Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.04.2023 - Freising

Spielbus-Saison und Anmeldung für Pfingstferienprogramm Sebaldhaus

Bild: Archiv - Ingrid Manner

Familien aufgepasst: Am Montag, 17. April 2023, startet die diesjährige Spielbus-Tournee und am Montag, 15. Mai 2023, die Online-Anmeldung für das diesjährige Pfingstferienprogramm am Sebaldhaus.


Start der Spielbus-Saison
Von Montag, 17. April, bis Mittwoch, 24. Mai 2023, ist „Brummi“, der Spielbus der Stadtjugendpflege, heuer unter dem Motto Feuer-Wasser-Erde-Luft, zu den Freisinger Spielplätzen unterwegs. Los geht’s am 17. April am Spielplatz an der Obervellacher Straße.

Der Bus steht außerhalb der Feiertage im Aktionszeitraum montags bis freitags von 15 bis 18 Uhr an wechselnden Spielplätzen. Wer Lust hat, kann ab ca. 14.30 Uhr beim Aufbau mithelfen. Die Spielaktion richtet sich an Kinder von sechs bis 12 Jahren.

Es handelt sich um ein offenes Angebot – die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Auch bei schlechtem Wetter ist der Bus unterwegs, jedoch mit reduzierten Angeboten.

Da auch mit Farben, Ton usw. gearbeitet wird, empfiehlt sich das Tragen älterer oder/und strapazier-fähiger Kleidung. Den Kindern sollten auch Getränke mitgegeben werden. Alle Infos gibt’s auch online unter www.juz-spielbus.de.

Der Spielbus-Fahrplan:
17. bis 21. April: Spielplatz Obervellacher Straße
24. bis 28. April: Spielplatz Finkenstraße/Lerchenfeld
02. bis 05. Mai: Spielplatz SteinPark
08. bis 12. Mai: Spielplatz Savoyer Au
15. bis 17. Mai: Uferlos Festival, Luitpoldanlage von 16 bis 19 Uhr
18. Mai: Uferlos Festival, Luitpoldanlage von 12 bis 17 Uhr
22. bis 24. Mai: Spielplatz Hittostraße/Vötting
15. Juli: Altstadtfest

Ab 15. Mai Online-Anmeldung zum Pfingstferienprogramm am Sebaldhaus
Die Anmeldung für das Pfingstferienprogramm „Feuer-Wasser-Erde-Luft-Ferien“ auf dem Abenteuerspielplatz am Sebaldhaus beginnt am Montag, 15. Mai 2023, ausschließlich online unter https://www.freising.de/leben-wohnen/jugend/ferienprogramm.

Infos rund um das Ferienprogramm gibt’s auch telefonisch unter 08161 / 54 - 45353.

Die Pfingstferien-Aktion am Sebaldhaus, Münchner Str. 21, 85354 Freising richtet sich an Kinder von acht bis 12 Jahren. Es findet statt in der Zeit von 30. Mai bis 02. Juni 2023 (1. Woche) und von 05. bis 07. Juni 2023 (2. Woche), täglich von 9 bis 16 Uhr. Das ganze Programm ist online abzurufen unter https://www.freising.de/leben-wohnen/jugend/sebaldhaus#c8910

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de