Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Klinikum Freising – Vortrag Ursachen und Hilfe beim Bandscheibenvorfall
Bild: Archiv - rm
Schmerzhaft und weit verbreitet - Der Bandscheibenvorfall plagt viele Menschen. Der öffentliche Vortrag erklärt und diskutiert die Ursachen und Symptome und gibt einen Überblick über mögliche Therapien.
Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule und die damit einhergehenden symptomatischen Krankheitsbilder zählen hierzulande zu den am häufigsten auftretenden und behandlungsbedürftigen Beschwerden.
Der öffentliche Vortrag von Frau Dr. Kristin Zinner, Chefärztin Wirbelsäulenchirurgie des Klinikums Freising, erläutert die Symptome, Ursachen und Diagnostik des Bandscheibenvorfalls. Ebenso beleuchtet er unterschiedliche Ansätze der konservativen und operativen Therapie und bietet die Gelegenheit für Fragen und zur Diskussion.
Der Eintritt ist frei. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist aus Hygiene- und Platzgründen erforderlich. Bitte kontaktieren Sie die vhs Freising.
Der Vortrag findet im Rahmen der medizinischen Veranstaltungsreihe „Medizin Dialog" statt und in Kooperation mit der vhs Freising und der AOK Freising.
Alle Vorträge werden gut verständlich aufbereitet - der Zuhörer muss kein medizinisches Fachwörterbuch mitbringen. Die Vortragsreihe findet in der Regel einmal im Monat im Hörsaal des Klinikums statt.