Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.01.2023 - Freising

Klinikum Freising mit neuer Chefärztin

Quelle: Klinikum Freising / v.l. Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer, Chefärztin Dr. Kristin Zinner, Landrat des Landkreises Freising und Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums Freising Helmut Petz

Mit Dr. Kristin Zinner hat zum 1.Januar 2023 eine erfahrene Neurochirurgin die Chefarztposition der Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie im Klinikum Freising übernommen.


Sie folgt auf Herrn Dr. Manfred Späth, der noch konsiliarisch im Klinikum tätig sein wird.

Noch mehr „Frauenpower“ im Klinikum Freising: Seit Jahresbeginn leitet Frau Dr. Kristin Zinner den Fachbereich für Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie. Die erfahrene Medizinerin machte ihre Facharztausbildung zur Neurochirurgin im Klinikum Schwabing und wechselte vor zehn Jahren an den Fachbereich des Klinikums Freising.

Dort war sie zuletzt als leitende Oberärztin sehr erfolgreich tätig. Frau Dr. Zinner tritt die Nachfolge vom bisherigen Chefarzt, Herrn Dr. Manfred Späth, an, der in den Ruhestand geht, dem Team aber noch konsiliarisch zur Verfügung stehen wird.

Zu den ersten Gratulanten gehörten der Landrat und Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums Freising, Helmut Petz, Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer und der Ärztliche Direktor, Herr PD Dr. Markus Neumaier.

„Der Aufsichtsrat ist sehr glücklich, dass wir Frau Dr. Kristin Zinner als neue Chefärztin für die Abteilung Wirbelsäulenchirurgie und Neurotraumatologie im Klinikum Freising gewonnen haben. Die Abteilung des langjährigen bisherigen Chefarztes Dr. Manfred Späth genießt einen fachlich hervorragenden Ruf, auch weit über die Grenzen des Landkreises Freising hinaus. Frau Dr. Zinner ist menschlich wie fachlich genau die richtige Person, um diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen“, lobte Landrat Helmut Petz die personelle Entscheidung.

Dies betonte auch Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer. „Es freut uns ganz besonders, dass wir die Chefarztnachfolge hausintern so gut nachbesetzen konnten und wünschen Frau Dr. Zinner als erst zweite Chefärztin des Klinikums Freising alles Gute und viel Erfolg“.



„Ich bin dem Klinikum Freising sehr verbunden, dass ich mich hier in der Chefarztposition weiterentwickeln kann“, bedankte sich Frau Dr. Zinner. Der Start ins neue Jahr sei für sie zwar vom gewohnten und bewährten Tagesgeschäft geprägt, denn der OP-Plan sei bereits bis Mitte Februar 2023 gefüllt.

Dennoch möchte sie nicht nur die erfolgreiche Arbeit ihres Vorgängers fortsetzen, sondern künftig auch neue Akzente setzen. Ziel sei es, Patientinnen und Patienten in der Region noch umfassender versorgen zu können. Neben den bisherigen mikrochirurgischen Operationen an der Wirbelsäule möchte sie dazu mit der „3D-Navigations-Technik“, die in diesem Jahr angeschafft werden soll, auch komplexere OP-Verfahren etablieren.

Beispiele sind instrumentierte Eingriffe an der Wirbelsäule oder auch kleinere Operationen im Bereich des Schädels. Der Fachbereich kann mit dieser Technik zudem Biopsien von Tumorgewebe im Rahmen der onkologischen Diagnostik anbieten. Der OP-Saal des Klinikums Freising wird dafür modernisiert.

Frau Dr. Zinner hat bereits damit begonnen, ihr Team zusammenzustellen. So wird Herr Dr. Edvin Hadziomerovic, der im Oktober 2022 von der Hauptabteilung im Klinikum Deggendorf nach Freising wechselte, ihr Nachfolger als Leitender Oberarzt.

„Sehr wichtig ist mir der kollegiale Umgang im Team und mit den Kolleginnen und Kollegen im Klinikum. Besonders freut es mich, dass Herr Dr. Späth dem Team mit seiner großen Erfahrung noch zur Seite stehen wird“, betonte Frau Dr. Zinner. Beide Mediziner verbindet eine 25-jährige gemeinsame Berufskarriere in der Neurochirurgie.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de