Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.11.2022 - Freising

Seniorenweihnachtsaktion

Quelle: Seniorenhife Freising

Nach der erfolgreichen Weihnachtssammelaktion im letzten Jahr, mit über 800 Paketen für Seniorinnen und Senioren im Kreis Freising, geht das Projekt heuer in die fünfte Runde.


Zur Erinnerung: Aus einer spontanen Idee 2018, eine Spendenaktion für Senioren ins Leben zu rufen, wurde dank tatkräftiger Mithilfe vieler Bürgerinnen und Bürger ein toller Erfolg, sodass die Aktion in den folgenden Jahren weitergeführt werden konnte.

Getreu Mark Twains Motto
„Der beste Weg, sich selbst eine Freude zu machen, ist zu versuchen, einem andern eine Freude zu bereiten.“

Wollte Vincent Zeitler damals zusammen mit einigen Helferinnen und Helfern mit der Hilfsaktion bedürftigen Seniorinnen/ Senioren und solchen, die allein sind und niemanden mehr haben, die Weihnachtszeit etwas schöner gestalten. Das Team hat sich Jahr für Jahr vergrößert und versucht jedes Mal mit neuen Ideen, noch mehr Bedürftige zu erreichen.

Und das ist wichtiger denn je. Mit der Ukrainekrise und den damit verbundenen Preissteigerungen wird es immer schwerer mit der eigenen Rente für sich selbst und seine Liebsten zu sorgen. Zusätzlich gönnt Corona den Menschen auch im dritten Winter seit Ausbruch keine Ruhe, sondern
sorgt vielfach für Krankheit, Verarmung, Existenzängste und gerade bei der älteren Bevölkerung für soziale Abgrenzung.

„Ein Tropfen auf dem heißen Stein.“ Mag der eine jetzt sagen. „Steter Tropfen höhlt den Stein.“ Ruft das das Team und hofft, nicht nur einen Tropfen, sondern einen ganzen Sturzbach zu generieren.

Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises zeigten 2021 erneut ein hohes Engagement und viel Empathie, sodass sich kurz vor Weihnachten insgesamt mehr als 20 Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren im Landkreis über einen großen Teil der Pakete freuen durften. Darüber hinaus
wurde das Pakete-Team erneut von den Inhabern der Pizzeria „Portofino“ in Attaching unterstützt. Diese halfen, gerade in der schweren Corona Zeit, Kontakt zu den älteren Menschen, welche zu Hause leben, herzustellen und auch dort für Geschenke zu sorgen.

So war es möglich, alle Geschenke pünktlich zum Fest, an private Haushalte, Wärmestuben, Seniorenhäuser, Tafeln zu verteilen. Die leuchtenden Augen der Beschenkten und die Freude beim Personal sind ein mit Geld nicht zu erkaufender Lohn, beschreibt das Team ihre Eindrücke. Daran wolle man 2022 nahtlos anknüpfen.

Das erfolgreiche Konzept bleibt: #ausderheimatfürdieheimat, regional, lokal. Ziel ist es, wie schon im Vorjahr, die Päckchen in die Seniorenheime des Landkreises zu bringen und den dort Wohnenden eine kleine Freude zum Fest zu bescheren. Aber auch in den eigenen vier Wänden leben im Landkreis viele ältere Menschen, ohne Anschluss an das soziale Leben. Viele Senioren haben keine oder weit entfernt wohnende Verwandte, bekommen kaum Besuch und haben oft nur eine kleine Rente.

Kennen auch Sie jemanden, der alleine ist und sich zur Weihnachtszeit über ein Weihnachtspaket freuen würde, nehmen Sie gerne Kontakt auf unter seniorenhilfe-freising@web.de. Der Hinweis wird natürlich vertraulich behandelt.

Möchten auch Sie einem alten Menschen im Kreis Freising mit einem Weihnachtspaket eine Freude bereiten? Dann bringen Sie Ihr Paket bis spätestens Dienstag, den 13.12.2022 an eine der untenstehenden Abgabestellen. Einpacken dürfen Sie alle schönen Dinge, nichts leicht Verderbliches, haltbare Dinge (Kaffee, Tee, Cracker, Schokolade), aber nichts, was noch vor dem Verzehr gekocht/zubereitet werden muss, Hygieneartikel, Rätselhefte, Magazine oder ein nettes Buch.

Was in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf, sind Plätzchen, Lebkuchen oder Marmelade. Absolute Highlights der letzten Jahre waren selbstgeschriebene Weihnachtskarten, ein Kuscheltier oder andere persönliche Geschenke und Basteleien von Kindern und Erwachsenen. Die Pakete bitte kennzeichnen ob sie für eine Frau, einen Mann oder neutral zusammengestellt sind, sodass sie den richtigen Adressaten finden.

  • EDEKA Westerfeld: Moosburger Str. 25, 85406 Zolling

  • Hörhammer Maschinen: Oberreit 23, 85368 Moosburg

  • Freie Tankstelle Heigl: Freisinger Str. 20, 84072 Au in der Hallertau

  • Weinundbar: Am Lohmühlbach 16, 85356 Freising

  • Schreibwaren Glück GbR: Bahnhofstraße 31, 85375 Neufahrn

  • Rathaus Nandlstadt: Rathausplatz 1, 85405 Nandlstadt

  • Rauschecker Dorfladen: Obere Dorfstraße 26, 85402 Kranzberg

  • Hörl Getränkefachmarkt: Am Wurzelgraben 6, 85419 Mauern

  • Rathaus Rudelzhausen: Kirchplatz 10, 84104 Rudelzhausen


An alle Unterstützer ergeht bereits jetzt ein großes Dankeschön. Im Unterschied zum letzten Jahr, gibt es für die Bewohner der Hallertau und des nördlichen Landkreises eine kleine Änderung.
Neben den bereits bekannten sieben Abgabestellen, die sich durchgehend sofort wieder begeistert bereit erklärten, erneut mitzuwirken, konnten zwei weitere hinzugefügt werden. Neben der Tankstelle Heigl in Au, können die Pakete nun zusätzlich in Nandlstadt und Rudelzhausen abgegeben werden.

Um die weite Lücke bis ins Ampertal und Mauern zu schließen, hat man sich hier mit den Gemeinden beraten und so zwei weitere Abgabestellen gewinnen können. Diese Abgabestellen werden auch direkt durch die Gemeinden betreut. Sollten auch Sie Interesse haben, das Pakete-Team zu unterstützen, jede helfende Hand ist herzlich willkommen.

Gerne dürfen Sie sich jederzeit wenden an Vincent Zeitler unter seniorenhilfe-freising@web.de. Das gesamte Team wünscht bereits jetzt frohe und gesunde Weihnachten.
Im Voraus ein herzliches Dankeschön für Ihre Mithilfe.
Weihnachtsaktion-Auto
Weihnachtsaktion-Christbaum

Weihnachtsaktion-Freising Übergabe Herr Schertel mit Sohn
Weihnachtsaktion-Wein und Bar Inhaber Herr Kocher, Tochter, Zeitler Vincent Helferteam2

Weihnachtsaktion-Zolling
Carlo Sette Portofino Attaching

Edeka Herr Westerfeld, Frau Kopp Helferteam
Klinikum FS von Schilling

Kranzberg Herr Rauschecker, Fr. Mandy Ludwig mit Kindern, Helferteam

Quelle: Seniorenhilfe Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de