Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.06.2022 - Neufahrn b.Freising

Flammenlauf 2022 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Freising

Der ganze Ort voller Feuerwehr - Flammenlauf 2022 erstmals in Neufahrn


Nicht schlecht werden zahlreiche Neufahrnerinnen und Neufahrner am Morgen des 25. Juni beim Verlassen ihrer Häuser und Wohnungen gestaunt haben, denn der ganze Ort war voller Feuerwehr!

Der Grund für den gewaltigen Auflauf an Uniformierten war der in zweijährigem Rhythmus ausgetragene Flammenlauf-Wettbewerb der Jugendfeuerwehren des Landkreises Freising.

Zum ersten Mal in der Geschichte des Flammenlaufes wurde dieser in Neufahrn ausgetragen. Traditionell wird er eigentlich vom Vorletzten des letzten Wettbewerbs ausgerichtet. Um eine andere Feuerwehr zu entlasten, hatte sich unsere Wehr 2018 aber angeboten den Flammenlauf 2020 auszurichten, der coronabedingt erst jetzt stattfand.

Bei herrlichem Wetter waren insgesamt 25 Jugendgruppen aus 18 Feuerwehren des Landkreises Freising angereist, um sich ab 8:30 Uhr in sportlichem Wettkampf miteinander zu messen.

Außerhalb der Wertung, aber herzlich willkommen, nahmen 2 Gruppen unserer Partner-Feuerwehr aus Gardolo/Italien teil, was den Flammenlauf dadurch quasi zu einem internationalen Feuerwehr-Wettbewerb stilisierte.

Der zu absolvierende Parcours umfasste insgesamt 11 Stationen, an denen es theoretisches und schweißtreibendes Feuerwehr-Wissen schnell und professionell zu demonstrieren galt.

Unter den wachsamen Augen von 11 Schiedsrichtern zeigten die insgesamt rund 120 Feuerwehr-Jugendlichen ihr Können:

So mussten auf der 5km langen Strecke beispielsweise Feuerwehrschläuche verlegt und Einsatzmaterialien auf sichere Art und Weise mit Leinen vom Erdboden in das erste Obergeschoss eines Gebäudes transportiert werden.

Schwere Saugschläuche mussten „zusammengekuppelt“ werden, um im Ernstfall Löschwasser aus einem See ansaugen zu können. Neben Fragen der Ersten Hilfe gab es aber auch Schätzfragen zu beantworten. Als Beispiel sei hier die Frage nach dem Öffnungswinkel des sogenannten Rettungsspreizers erwähnt, der als technisches Gerät u.a. bei der Befreiung von Unfallopfern aus Fahrzeugen zum Einsatz kommt.

Erst am Samstagnachmittag ging der Wettbewerb zu Ende und die jugendlichen Feuerwehrmänner und -frauen der Freiwilligen Feuerwehr Nandlstadt konnten als Sieger sichtlich stolz den Wanderpokal entgegennehmen.

Die Feuerwehr Mauern errang den 2. Platz.

In der Juniorwertung der unter 14-Jährigen gewann die Feuerwehr Sünzhausen vor Au in der Hallertau
.
Alle Wehren erhielten einen Teilnehmerpokal.

Voraussichtlich Oberhummel wird die ausrichtende Feuerwehr für den nächsten Flammenlauf sein.

Stellvertretend für die rund 60 Helfer aus Neufahrn und der Kreisbrandinspektion Freising wurden das aus Stefan Kerber, Manuela Forster und Lisa Dürr bestehende Leitungs- und Organisationsteam von Kreisjugendwart Roman Bittrich mit der „Silbernen Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern“ ausgezeichnet.

Als Gäste gaben sich Kreisbrandrat Manfred Danner, Neufahrns erster Bürgermeister Franz Heilmeier, der stellvertretende Landrat Robert Wäger, Ursula Delgado vom Kreisjungendring, der Neufahrner 2.Kommandant Christian Eschlwech sowie Roman Petersen mit seinem Neufahrner Feuerwehr-Vorstand die Ehre, was eine besondere Wertschätzung der Feuerwehr-Jugendarbeit, aber auch der Jugendlichen selbst im so wichtigen Ehrenamt Feuerwehr mit unseren traditionelle Aufgaben „Retten – Löschen – Bergen – Schützen“ darstellte.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Neufahrn

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de