Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.08.2021 - Zolling

Jahreshauptversammlung der UBZ am 30.07.21 im Restaurant Salisch

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Am Freitag, den 30.07.2021 trafen sich die Unabhängigen Bürger Zolling (UBZ) im neu eröffneten Salisch im Bürgerhaus Zolling zu ihrer Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Stephan Griebel berichteten Gemeinderäte und Leiter der Arbeitsgruppen über das vergangene Jahr, die Projekte angepackt und umgesetzt wurden und über solche, die in Vorbereitung sind.

Mehrmals trafen sich die Mitglieder online unter Führung von Christian Amann zu Zoom-Meetings. Dort wurde mit der Arbeitsgruppe „Freizeit und Lebensqualität“ der öffentliche Bücherschrank, die Wanderwege und die Förderung des Ehrenamts besprochen. Boten die Online-Besprechungen zwar die Möglichkeit auch in Coronazeiten im Austausch zu bleiben, so freuten sich die anwesenden Mitglieder doch sichtlich über den nunmehr wieder möglichen persönlichen Austausch.

Sandra Smolka, Social-Media-Betreuerin für Facebook und Instagram als auch Schriftführerin erzählte von der enormen Reichweite der regelmäßigen Posts. Des Weiteren wünscht sie sich, dass sich noch mehr Bürger*innen aktiv in die Gemeindeentwicklung einzubringen wollen.

Julia Spengler berichtete aus ihrer Funktion als Jugendreferentin der Gemeinde vom ortsübergreifenden Ferienprogramm, dem trotz Corona sehr breiten Angebot und der sehr guten Nachfrage.

Manuela Flohr gab ein Update zum Stand des nunmehr mobilen Bücherschrankes in Form einer umgebauten Ape, der Umsetzung der nicht nur historischen Wanderwege zusammen mit dem Landratsamtes auf OutdoorActive und den Plänen der Gemeinde vom altersgerechten Wohnen.

Zu guter Letzt berichtete Karl Toth von der umfangreichen Arbeit des Gemeinderates, den zahlreichen Besprechungen teils bis tief in die Nacht und den zahlreichen Aktivitäten zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Besonders stellte er lobend die gute Arbeit des Bürgermeisters heraus: „Mit Helmut Priller haben die Zollinger sicher nicht den Falschen gewählt.“

Nach dem Bericht des Kassenwartes Alexander Hildebrandt diskutierten die anwesenden Mitglieder in bester demokratischer Manier den Entwurf einer neuen Satzung. Das Ziel des Vereins wurde präzisiert. So ist es der Wunsch der Mitglieder, nicht nur zu Wahlen, sondern permanent an der nachhaltigen ökonomischen, ökologischen und soziale Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken. Zukünftig kann jede und jeder Interessierte ab 16 Jahre Mitglied werden. Das Streben nach Geschlechterparität wurde satzungsmäßig verankert, ebenso wie die Möglichkeit einer gleichberechtigen Doppelspitze im Vorsitz.

Durch die Vereinsfarben gelb und blau unterstreicht der Verein seine Verwurzelung in der Gemeinschaft der Bürgerinnen und Bürger Zollings. Nach intensiver Beratung wurde die neue Satzung einstimmig beschlossen.

Quelle: Unabhängige Bürger Zolling (UBZ)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Zwei Verkehrsunfallfluchten in Moosburg

Am 16.09.2025 wurden zu unterschiedlichen Zeiten zwei Pkws angefahren und nicht gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Neufahrn b.Freising

Fahrer verliert Kontrolle über seinen Pkw

Am Dienstag gegen 06:50 Uhr ereignete sich in Mintraching ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Hallbergmoos

Hallbergmoos: Alkoholisiert Unfall verursacht und geflüchtet

Am frühen Mittwochmorgen um kurz vor 03:00 Uhr teilte ein Passant mit, dass er einen verunfallten Pkw am Kreisverkehr bei Mariabrunn in Hallbergmoos festgestellt habe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

THW OV Freising: 11 neue Bediener und Bedienerinnen von Hubarbeitsbühnen

Arbeiten in Arbeitskörben und mit Hubarbeitsbühnen gehören für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des THW Freising zum täglichen Geschäft

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Vermisster 66-Jähriger aus Freising wieder zu Hause

Der an Demenz erkrankte Vermisste wurde am Abend des 16.09.2025 in Gauting angetroffen und konnte wohlbehalten wieder nach Freising zu seiner Ehefrau gebracht werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.09.2025 - Freising

Freising: Gegenverkehr übersehen

Mit seinem Kia war ein 62-Jähriger aus Weiden in der Oberpfalz auf dem Weihenstephaner Ring in Richtung Wettersteinring unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de