Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.05.2021 - Freising

Neue Räume für Ganztagsschule am Dom-Gymnasium offiziell übergeben: Meilenstein für die Schulentwicklung

Generalvikar Christoph Klingan (v.r.) und Landrat Helmut Petz übergeben symbolisch den Schlüssel für die neuen Räumlichkeiten an Schulleiter Manfred Röder.

Das ehemalige Marstallgebäude auf dem Domberg in Freising ist im Rahmen der Umstrukturierung des Mons Doctus saniert worden. Darin ist auch Platz für die Ganztagsschule des Dom-Gymnasiums geschaffen worden.


Nachdem Reinhard Kardinal Marx dem Gebäude in der vergangenen Woche den kirchlichen Segen erteilt hatte, folgte nun der „profane Teil der Übergabe“, wie Landrat Helmut Petz es nannte. Zusammen mit Generalvikar Christoph Klingan übergab er symbolisch den Schlüssel für die neuen Räumlichkeiten an Manfred Röder, Leiter des Gymnasiums.

„Das ist ein ganz besonderer Tag in unserer fast 200-jährigen Schulgeschichte“, sagte Röder. „Denn heute geht ein lang gehegter Traum in Erfüllung.“ Seit zwölf Jahren gebe es die Ganztagsbetreuung am Dom-Gymnasium bereits. Weil es in den normalen Klassenzimmern immer wieder zu Konflikten mit dem Unterricht in den Nachbarräumen gekommen war, musste die Ganztagsbetreuung ins Untergeschoss verlegt werden, womit man bereits „eine deutliche Verbesserung“ erzielt habe.

Nun aber habe die Schule endlich genügend Fläche zur Verfügung. „Das ist ein Meilenstein für unsere Schulentwicklung, weil der Bedarf sicher nicht zurückgehen wird.“ Dieser Überzeugung ist auch Landrat Petz. Die Lebenssituation in vielen Familien und der gesamten Gesellschaft habe sich grundlegend verändert. Immer mehr Eltern müssten die Betreuung von Schülerinnen und Schülern auch am Nachmittag in Anspruch nehmen.

Richtig angenommen würden neue Räume, wenn sie auch attraktiv sind, sagte Petz. „Und schöner als hier geht es nicht.“ Nicht nur, weil die Ganztagsschule im ehemaligen Marstall und der früheren fürstbischöflichen Galerie untergebracht ist und man von dem Gebäude aus einen „wunderbaren Ausblick“ genießen könne. Der verantwortliche Architekt am Landratsamt Freising habe die Planung eng mit den späteren Nutzern der Schule und dem Erzbistum München und Freising abgestimmt. „Den Erfolg kann man sehen.“ Entstanden sind flexibel nutzbare Räume, ein Loungebereich, eine Küche sowie fest eingebaute und trotzdem denkmalkonforme Arbeitsnischen mit einem abgestimmten Farbkonzept im Flur. Auch die Schulpsychologen kommen hier unter. Natürlich gibt es eine zukunftsorientierte Medienausstattung mit Glasfaseranschluss und WLAN.

Ganz nebenbei habe man einen „historischen Brückenschlag vom alten zum neuen Dom-Gymnasium“ geschaffen, sagte Schulleiter Röder. Bis 1981 sei die Schule just in diesem Gebäude untergebracht gewesen, ehe sie in den jetzigen Standort umgezogen sei. „Wir haben damals die Sachen mit den Händen rüber getragen“, erinnerte sich der ehemalige Schüler Röder. „Dass die Schule nochmal hierher zurückkehren würde, daran war nicht zu denken.“ Umso mehr war es ihm wichtig, der Erzdiözese dafür zu danken, dass diese Maßnahme für schulische Belange im Zuge der Umgestaltung auf dem Domberg durchgeführt werden konnte.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de