Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.08.2020 - Landkreis Freising

Ver.di - Wird bei der Post wieder gestreikt?

Streikleiter Reinhard Wagner

Ein schlichter Stein erinnert am Eingang des Briefzentrums Freising an die größte Streikauseinandersetzung der Deutschen Post-DHL im Jahr 2015. Sechs Wochen stand die Streikfront in Freising eisern immer 24 Stunden durchgehend am besten in ganz Deutschland. Es gibt in der jüngeren Arbeitergeschichte keinen größeren Streik

Am Ende standen viele Erfolge für die Arbeitnehmer, wie Kündigungsschutz etc. aber das eigentliche Ziel die

Auslagerung der Paketzustellung in eine Tochterfirma „Deutsche Post-Delivery“ (natürlich mit geringeren Löhnen) wurde nicht verhindert nur verzögert.

Zwischenzeitlich wurden aber vom Management alle Maßnahmen wieder zurückgenommen, alle Beschäftigten sind wieder in die Mutter Deutsche Post DHL zurückgekehrt.

Ein Managementfehler erster Ordnung, mit gewaltigen Ausmaßen. Abermillionen Euro wurden verbrannt.

Der legendäre Streikleiter von damals Andreas Faltermaier ist auch nicht mehr an Bord, er ist im Ruhestand, aber weiterhin als Stellvertretender Vorsitzender von ver.di flughafenregion aktiv.



Den Stein in Rollen soll nun der neue Streikleiter Reinhard Wagner, der auch Vorsitzender der ver-di Organisation ist. (BILD).

Gerade wurde die Lohnforderung von 5,5% beschlossen, und die Beschäftigten erwarten sich zu Recht, dass davon kaum Abschläge gemacht werden. Sie sind auch wieder uneingeschränkt streikbereit.

Gerade in der Coronakrise haben die Beschäftigten übermenschliches geleistet, weil für den Ansturm von Paketen durch den Onlinehandel vergleichbar mit der Weihnachtszeit einfach nicht genug Personal vorhanden war. Dazu kam der unvermeidbare Kundenkontakt, der die Beschäftigten mehr als alle anderen Arbeitnehmer einen Ansteckung ausgesetzt hat.

Was noch dazu kommt, die Deutsche Post-DHL geht als Sieger aus der Krise hervor, sie hat einen kräftigen Gewinnsprung gemacht.

Die Kasse ist voll und diejenigen die sie gefüllt haben wollen zu Recht ihren Anteil. Dabei lassen wir uns die Coronaprämie von 300 € nicht auf einen dauerhafte Lohnerhöhung anrechnen.

Die Zeichen stehen auf Streik
Streikstein


Quelle: Verdi-Flughafenregion

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Mauern

Brand an Pkw – Kripo sucht Zeugen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Rettungskräfte zu einem Fahrzeugbrand in Mauern gerufen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Alkoholisiert und bekifft mit nicht zugelassenem Fahrzeug Unfall verursacht

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei ein verunfallter Pkw in den Isarauen auf Höhe des Klärwerks Eching gemeldet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Kradfahrer alleinbeteiligt gestürzt

Mit seiner BMW war ein 64-jähriger Mann aus dem Landkreis Pfaffenhofen auf der FS8 von Ampertshausen in Richtung Kirchdorf an der Amper unterwegs.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.08.2025 - Eching

Brass Wiesn 2025

Vom 31.07.2025 bis 03.08.2025 fand die diesjährige Brass Wiesn am Echinger See statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Freising

Sachbeschädigung in der Innenstadt Freising

Durch die Hauseigentümerin wurde am Sonntag festgestellt, dass Unbekannte die Hauswand mit blauer Farbe und dem Schriftzug „TSV“ beschmiert hatten.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de