Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.04.2020 - Flughafenregion

Flughafenverein München - Schokolade für die Seele

Ein kleines Geschenk sollten sie sein für Ankommende und Abfliegende am Flughafen München: Rund 6.000 Schokoladenosterhasen wollte die Flughafen München GmbH während der Osterferien an ihre Gäste und Passagiere verteilen.

Dann kam Corona. „Und die Flughafen München GmbH hat sich kurzerhand entschlossen, die Schokoladenosterhasen an den Flughafenverein zu spenden“, erzählt Thomas Bihler, Vorsitzender des Flughafenverein München e.V.

Der Verein verteilt dieHasen jetzt an Mitarbeiter in sozialen Einrichtungen in den
Landkreisen Erding, Freising, München und Landsberg am Lech. „Wir wollen damit
denen danken, die gerade über ihre Grenzen hinausgehen“, erklärt Bihler.

Konkret gemeint seien Kranken- und Altenpfl eger, Krankenschwestern, Klinikmitarbeiter und viele mehr. Thomas Bihler: „Sie sorgen dafür, dass wir in diesen Zeiten gut versorgt sind.“ Die Schokolade sei ein kleiner Dankes-Gruß in diesen schwierigen Zeiten.

Konkrete Hilfe hatte der Flughafenverein München e.V. bereits in den vergangenen Wochen geleistet: 30.000 Schutzmasken und hunderte Liter Desinfektionsmittel verteilten die freiwilligen Helfer an soziale Einrichtungen, unter anderem an das Ambulante Kinderhospiz München und das Kreisseniorenheim Vilgertshofen, den Katastrophenschutz und die Freiwillige Feuerwehr der Landkreise Freising und Erding.

Ebenfalls unterstützt wurden und werden Menschen, die privat unter den Folgen von Corona leiden: „Erst vor Kurzem haben wir einer Familie mit einer Geldspende unter die Arme gegriffen“, berichtet Thomas Bihler. Aufgrund der Krise war die Familie in eine fi nanziell und existentiell bedrohliche Schieflage geraten. „Da müssen wir schnell und unbürokratisch helfen“, so der Vorsitzende des Vereins.

Seit 1998 versucht der Flughafenverein e.V., kleine und große Sorgen zu mildern. Nach dem Motto „Alle Menschen in Not haben Hilfe verdient“ agiert der Verein in normalen wie in Krisenzeiten und unterstützt diejenigen, die in Not geraten sind.

„Wir haben geholfen: Als die Erde in der Türkei bebte. Als der Tsunami in Indonesien das Leben der Menschen erschütterte. Als die Eltern der zweijährigen Franka die Diagnose bekam, dass ihr Kind ein neues Herz braucht. Als eine Augsburger Familie ihren Vater und Ehemann bei einem Übergriff verlor. Und viele andere Male“, erklärt der Vorsitzende
Thomas Bihler. „Selbstverständlich helfen wir auch jetzt, wo wir können.“

Wer die Arbeit des Flughafenverein München e.V. unterstützen möchte, findet alle Informationen rund um Projekte, Spenden und eine Mitgliedschaft auf der Internetseite: www.flughafenverein.de
Quelle: Flughafenverein München e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de