Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Johannes Becher, Mdl Grüne - Ultrafeinstaub-Messungen am Flughafen München
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Bild: Archiv - MdL Büro Johannes Becher
„Vor dem Hintergrund der Aussagen von Umweltminister Thorsten Glauber am 03.02.2020 in Neufahrn, wonach künftig die Ultrafeinstaub-Belastung im Umfeld des Flughafens München gemessen werden solle, frage ich die Staatsregierung, wie viele Messstellen für Ultrafeinstaub im Flughafen-Umfeld geplant sind, welche Standorte derzeit vorgesehen bzw. in Prüfung sind und ab welchem Zeitpunkt gemessen werden soll.“
Antwort des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Derzeit sind zwei Messstellen für ultrafeine Partikel (UFP) im Umfeld des Münchner Flughafens geplant. Für die Umsetzung bereitet das Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz in Abstimmung mit der Region ein UFP-Messprojekt vor.
Dafür ist je ein Standort mit entsprechender Siedlungsstruktur nördlich des Flughafens auf dem Gebiet der Stadt Freising sowie südlich des Flughafens vorgesehen. Die Messstellen sollen in diesem Jahr eingerichtet werden und danach ihre Messungen aufnehmen.
Quelle: Johannes Becher, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag
In einem Drogeriemarkt wurde eine 46-jährige Frau vom Verkaufspersonal dabei ertappt, als sie ein Parfüm im Wert von knapp 17 Euro am Kassenbereich vorbei schmuggelte und den Markt verlassen wollte.
Der Landkreis Freising saniert die Fahrbahn der Kreisstraße FS30 zwischen Gammelsdorf und dem Anschluss an die FS 26 bei Enghausen auf der gesamten Strecke