Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.12.2019 - Landkreis Freising

Ernährungshandwerk erleben – Ernährung macht Schule

Fachkräfte im Ernährungshandwerk wie Bäckerei, Metzgerei, Gastronomie sind derzeit sehr stark nachgefragt. Junge Menschen dafür zu begeistern ist für viele Betriebe jedoch eine große Herausforderung geworden. Die Geschäftsstelle der Bildungsregion am Landratsamt Freising unterstützt deshalb das Projekt „Ernährungshandwerk erleben“ und hatte Schulen und Handwerksbetriebe zu einer Informationsveranstaltung in die Klosterbibliothek eingeladen.

Irmgard Reischl, Leiterin des Fachzentrums Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost, stellte den Teilnehmern bei dem Treffen das Projekt „Ernährungshandwerk erleben – Ernährung macht Schule“ vor. Neben Kreishandwerksmeister Martin Reiter und Schulamtsdirektorin Irmintraud Wienerl waren Ernährungshandwerksmeister sowie Schulleiter und Lehrkräfte von Mittel-, Real- und Berufsschulen sowie vom Sonderpädagogischem Zentrum Pulling anwesend.

Schüler der 7. bis 9. Jahrgangsstufe an bayerischen Schulen lernen bei dem Projekt die Berufe des Ernährungshandwerks kennen. Hierfür binden Bäcker, Brauer, Metzger, Käser, Köche, Konditoren und Müller die Schüler aktiv in die handwerkliche Lebensmittelproduktion ihres Betriebs ein. Die Experten geben die Freude und die Leidenschaft für ihren Beruf und für handwerklich hergestellte Speisen und Getränke an die Jugendlichen weiter. Sie sensibilisieren die Schüler für regionale Speisen und geben gleichzeitig Einblick hinter die Kulissen. Bei dem Besuch der Schulklasse handelt es sich um mehr als eine reine Betriebsbesichtigung: Die Schüler erfahren und erleben das Handwerk und bayerische Spezialitäten, indem sie an deren Herstellung teilnehmen. So wird der Besuch des Ernährungshandwerkers zum Erlebnis mit allen Sinnen.

Schulamtsdirektorin Wienerl fasste Reischls Ausführungen so zusammen: „Ich schätze an dem Projekt, dass dadurch die Kompetenz des Ernährungshandwerkers und die Aktivität der Schüler zusammenkommen und beim Schüler das Bewusstmachen für die Herstellung und den Wert des Lebensmittels entsteht.“ Kreishandwerksmeister Reiter versprach vollste Unterstützung für dieses tolle Angebot.

Jetzt bleibt zu hoffen, dass die ersten Schulklassen Ernährungshandwerker im Landkreis Freising besuchen. Bei Metzgermeister Augustin Keller wurde das Projekt im vergangenen Schuljahr schon mal gestartet. Die Schüler und Lehrer waren begeistert. Wer neugierig geworden, oder interessiert ist und gerne Näheres wissen oder mitmachen möchte, egal ob Schule oder Handwerker, kann sich gerne bei Barbara Berger (Email: bildungsregion@kreis-fs.de) oder Irmgard Reischl (Email: poststelle@aelf-eb.bayern.de) melden.

Bildunterschrift:
Irmgard Reischl (vorne, v.l.), Barbara Berger (Geschäftsführung Bildungsregion), Schulamtsdirektorin Irmintraud Wienerl und Kreishandwerksmeister Martin Reiter mit Vertretern unterschiedlichster Schulen und des Ernährungshandwerks.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de