Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.10.2019 - Freising

Freising auf der Expo Real: Austausch mit Investoren, Partnern, Nachbarn

Quelle:Europäische Metropolregion München (EMM e.V.)

„Expo Real 2019 – Stark wie die Immobilienwirtschaft“ überschreibt die renommierte Münchner Fachmesse für Immobilien und Innovationen ihre Schlussbilanz 2019. Als markanter Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort war auch die Stadt Freising, Mitglied der Europäischen Metropolregion München (EMM e. V.), auf der Expo Real vertreten – aus gutem Grund: Seit 1998 ist die Expo Real jeweils drei Tage lang Gastgeber für die gesamte Immobilienbranche und bildet eine unverzichtbare Geschäftsplattform für internationale Immobilienentwickler und Investoren. Spannend sind immer auch die prominent besetzten Begleitveranstaltungen. Unter Leitung von Baudirektorin Karla Schilde (Landeshauptstadt München) diskutierte OB Tobias Eschenbacher auf dem Podium der EMM mit Stadtbaurätin Prof. Dr. Elisabeth Merk (Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Landeshauptstadt München), Landrat Stefan Löwl (Dachau) und EMM-Geschäftsführer Wolfgang Wittmann über „Die Metropolregion München auf dem Weg zu einer internationalen Bauausstellung“, die sich unter dem Leitthema Mobilität mit der Verkehrsentwicklung befassen könnte.

Für die Aussteller der Expo Real sind auf der Messe vor allem die raschen, persönlichen Kontakte zu nationalen und internationalen Repräsentanten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Wirtschaftsbranche von größtem Mehrwert: Die Gelegenheit zum spontanen Austausch bietet insbesondere Unternehmen, Städten, Gemeinden und Landkreisen sowie Dienstleistern aus Entwicklung, Finanzierung, Realisierung, Vermarktung und Nutzung aller Immobilienarten eine hervorragende Plattform, um sich selbst und ihre geplanten Projekte zu präsentieren.
Auch die Große Kreisstadt Freising und ihr Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung schätzen das unmittelbare Gespräch mit Investoren: Die Messe bietet den Vertretern und Vertreterinnen der Stadt die Chance, in fachlichen Gesprächen Flexibilität, Innovationskraft und Nähe zu den Geschäftspartnern aufzuzeigen – die Kommunikation mit bestehenden Partnern und die Akquise neuer Kontakte standen für Freising erneut im Vordergrund. Im Gespräch mit Einzelhandelsunternehmen sorgte gerade die zukunftsfähige Neugestaltung der Freisinger Innenstadt für einen lebendigen Austausch.

Das Team der Stadt – in wechselnder Besetzung Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher, Stadträtin Maria Lintl (Wirtschaftsreferentin), Stadtrat Ulrich Vogl (Liegenschaftsreferent), Julia Bönig (Geschäftsführerin der Aktiven City Freising) sowie Irina Kern und Julia Paech (Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung) – konnte am Gemeinschaftsstand der Europäischen Metropolregion einem breiten nationalen wie internationalen Fachpublikum eindrucksvoll Merkmale und Vorzüge des Standorts Freising präsentieren.

Neben der Möglichkeit zum direkten Networking mit potentiellen Kunden und Interessenten wurde auch die Gelegenheit genutzt, sich mit benachbarten Städten oder Landkreisen über aktuelle Themen auszutauschen wie dem Engagement von Wohnungsbaugenossenschaften im Großraum München: Gerade über das Thema „Bezahlbares Wohnen“ wurde leidenschaftlich und ausgiebig diskutiert. Zu den präsenten Gesprächsthemen am Freisinger Messe-Counter zählten neben der Innenstadt-Neugestaltung auch die Entwicklung potenzieller Innenstadt-Teilbereiche sowie die Optimierung der Infrastruktur.

Zum Foto:

Gute Gespräche (v.l.): Stadtrat Ulrich Vogl, EMM-Geschäftsführer Wolfgang Wittmann, stellvertretende EMM-Geschäftsführerin Dr. Eva Krumme, Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher und Wirtschaftsförderin Julia Paech am Gemeinschaftsstand der EMM auf der Expo Real 2019.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 02.05.2025, gegen 17.30 Uhr, fuhr eine 15-Jährige mit ihrem E-Scooter im Bereich Moosburg, Steinbockstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Landkreis Freising

Termine für Problemmüllaktionen im Mai

Im Mai können Problemabfälle aus Haushalten im Landkreis Freising kostenlos bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden abgegeben werden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.05.2025 - Allershausen

Streit im Straßenverkehr eskaliert

Am Samstagmorgen geriet ein 35-jähriger Autofahrer in seinem braunen Fiat mit drei unbekannten Motorradfahrern in einen Streit.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Freising

Versteigerung von Fahrrädern und Cityrollern

Am Freitag, 23. Mai 2025, führt die Stadt Freising eine Versteigerung von nicht abgeholten Fundfahrrädern und Cityrollern auf dem Gelände der Stadtgärtnerei durch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Freising

Körperliche Auseinandersetzung in Freising - Mehrere Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Freising

Bilanz zum Winterdienst 2024/2025

Einen eher unterdurchschnittlichen Winter im Hinblick auf den geringen Schneefall hatte das 69-Kopf große Winterdienst-Team der Stadt Freising im vergangenen Winter 2024/2025 zu bewältigen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de