Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.09.2019 - Freising

Das THW übt Führung in Schadenslagen

Bereits zum wiederholten Male trafen sich ca. 40 Helfer der THW Führungseinheiten aus den Regionalbereichen München und Mühldorf zu einer Bereichsausbildung Zugtrupp. Dieses Jahr wurde der Workshop im Ortsverband München-Ost durchgeführt, welcher die Räumlichkeiten und ein hervorragendes Essen zur Verfügung stellte.

Im Workshop ging es wie bereits in den vergangenen Jahren neben der praktischen Führungsarbeit auch um den Austausch von Erfahrungen und dem Lernen aus vergangenen Einsätzen. So hatte das Ausbilderteam unter der Leitung des Freisinger THW Zugführers Marco Eisenmann ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Am Freitagabend stand der Workshop ganz im Zeichen der unterschiedlichen Erkundungsarten von Schadensstellen. Neben der Theorie durfte dabei die Praxis nicht zu kurz kommen.

Am Samstagvormittag ging es um die Lehren aus der Führungsarbeit im Schneeeinsatz 2019 in Berchtesgaden. Anschließend wurde der Ablauf beim Einrichten von Führungsstellen und Rechtsgrundlagen durchgenommen.

Der Höhepunkt des Wochenendes war jedoch eine mehrstündige Übung, in der die anwesenden Zugtrupps Führung am Beispiel des Hochwassers 2013 in Fischerdorf durchspielen konnten. 15 Einspieler und Statisten sorgten dafür, dass die Übung so realitätsnah wie möglich durchgeführt wurde. So wurden die Teams mit unvorhergesehenen Situationen, Pressevertretern und Anwohnern konfrontiert welche neben der eigentlichen Führungsarbeit auch die Stressfestigkeit der Übenden auf die Probe stellten.

Das Wochenende endete mit einer ausführlichen Nachbesprechung und der Heimreise der Zugtrupps aus den 12 teilnehmenden Ortsverbänden.
Quelle: Bundesanstalt Technisches Hilfswerk - Ortsverband Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
14.11.2025 - Langenbach

St2350: Verkehrsunfall

Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Staatsstraße 2350 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.11.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.11.2025 - Landkreis Freising

Kulturpreis Landkreis Freising 2025: Preisträger stehen fest

Der Landkreis Freising verleiht alle zwei Jahre einen Kulturpreis. Daneben können Preise zur Anerkennung und Förderung vergeben werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

Lkw-Brand auf der A92

Es brannte das Führerhaus des Lkw vollständig aus.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Nandlstadt

Unfall im Nebel in Nandlstadt

Am heutigen Mittwochmorgen, gegen 05:30 Uhr, fuhr eine, in Moosburg lebende 22-jährige Frau, mit ihrem Skoda Fabia auf der Kreisstraße 28 von Schweinersdorf Richtung Altfalterbach

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Technisches Hilfswerk unterstützt Veterinäramt Freising in der Tierseuchenprävention

Derzeit breitet sich die Vogelgrippe (H5N1) in Deutschland aus und macht auch vor Oberbayern und damit auch vor dem Landkreis Freising nicht Halt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de