Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Viele Themen rund Kinder und Erziehung: Vortragsreihe der Koordinierenden Kinderschutzstelle
Bild: Archiv - Landratsamt Freising
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi – Netzwerk frühe Kindheit) bietet anlässlich ihres 10-jährigen Jubiläums in Zusammenarbeit mit ihren Netzwerkpartnern im Zeitraum von Juni bis August 2019 eine Reihe von Elternkursen und Vorträgen an. Das Angebot richtet sich in erster Linie an (werdende) Eltern mit Kindern im Alter von 0 bis 3 Jahren, steht aber grundsätzlich allen Interessierten offen und ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos.
Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Am 24. Juni 2019 informiert Martha Foidl-Krumbachner von der Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Freising über Ängste im Kleinkindalter. Der Vortrag soll u.a. Anregungen geben, wie Eltern ihre Kinder sicher bei der Bewältigung begleiten können.
Petra Rabus und Herr Bernd Sauer von der Schwangerenberatung im Gesundheitsamt Freising geben am 9. Juli 2019 zum Thema „Elterngeld, Elternzeit, Familiengeld & Co.“ einen ausführlichen Überblick über die finanziellen Leistungen und gesetzlichen Regelungen für Schwangere und Familien.
Heidi Schels, Paar- und Familientherapeutin, wird am 11. Juli 2019 gemeinsam mit den Teilnehmern versuchen, Antworten auf die Frage „Mache ich es richtig?“ zu finden. Sie wird dabei u.a. auf die hohen Anforderungen an Eltern in der heutigen Zeit eingehen, eine gute Mutter/ein guter Vater zu sein, sowie auch auf die damit verbundenen (u.a. gesellschaftlich bedingten) Unsicherheiten.
Praktische Tipps und Informationen zum Thema „Mein Haushalt – optimal organisiert“ vermittelt Sieglinde Ausfelder, Meisterin der Hauswirtschaft, den Teilnehmern am 17. Juli 2019.
In ihrem gemeinsamen Vortrag mit dem Titel „Jetzt mach doch endlich mal den Computer aus!“ wollen Dr. Arnold von der Caritas-Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche und Anne Krüger von der psychosozialen Beratungs- und Behandlungsstelle Prop e.V. am 18. Juli 2019 Anregungen geben, wie Familien ein für sie passendes Maß der Mediennutzung finden können und wie potenzielle Gefahren vermieden werden können.
Unter dem Motto „Und was isst Dein Kind?“ lädt das Elternhaus Freising am 2. August 2019 Eltern aller Kulturkreise ein, um gemeinsam zu kochen, zu essen, sich auszutauschen und einen Blick darauf zu werfen, welche Speisen für kleine Kinder in den unterschiedlichen Kulturkreisen typisch sind. Wer möchte, kann hier auch gerne die Zutaten aus seinem Kulturkreis mitbringen.
Eine entspannte Stunde möchte Solveig Münzberg, examinierte Fachkinderkrankenschwester, Familienkinderkrankenschwester, Kursleiterin für Babymassage, Eltern und ihren Babys, am 13. August 2019 bereiten und ihnen einen ersten Einblick in die harmonische Babymassage nach Bruno Walter geben.
Das Programm zur Vortragsreihe mit den genauen Daten, Uhrzeiten und Veranstaltungsorten liegt bei den Kooperationspartnern aus, kann aber auch direkt bei der KoKi angefordert werden. Bei Interesse an einer oder mehrerer Veranstaltungen bittet die KoKi um Anmeldung per E-Mail unter koki@kreis-fs.de oder telefonisch unter 08161/600-246, -269 oder -733.