Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.04.2019 - Freising

THW OV Freising: Bau einer Behelfsbrücke vom Typ Bailey vom Fürstendamm zum Domberg-Südhang in Freising

Die Fachgruppe Brückenbau des THW Freising errichtet am Wochenende 26. – 28.04.2019 eine Behelfsbrücke des in Simbach nach der Hochwasserkatastrophe eingesetzten Typs als Baustellen- und Notzufahrt zur Dombergbaustelle vom Fürstendamm zur Auwiese am Südhang des Doms. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich am Samstag, 27.04.19 vor Ort über den Behelfsbrückenbau beim THW zu informieren.

Als vor knapp drei Jahren eine Starkregenkatastrophe im Landkreis Rottal-Inn vor allem den Großraum und die Stadt Simbach am Inn verwüstete, wurden auch zahlreiche wichtige Verkehrswege durch von den Fluten weggerissene Brücken unterbrochen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Fachgruppe Brückenbau und aller anderen Teileinheiten des THW Freising errichtete damals in einem gewaltigen logistischen und materiellen Kraftakt binnen vier Wochen drei große Behelfsbrücken mit insgesamt 73 m Spannweite und einem Gesamtgewicht von 115,9 to.. So waren nach nur knapp vier Wochen durch rd. 10.000 ehrenamtliche Einsatzstunden die wichtigsten Lücken in den Verkehrswegen des Landkreises geschlossen. Nur knapp vier Wochen danach wurde dann nach einem erneuten Starkregen im Landkreis Passau eine vierte Behelfsbrücke mit knapp 30 to.
Gewicht und einer Spannweite von 22 m gebaut.

Seitdem erfährt der Behelfsbrückenbau, den in Deutschland im Zivil- und Katastrophenschutz ausschließlich das THW mit seinen 16 Fachgruppen Brückenbau gewährleistet, großes Interesse. Simbach hat zudem gezeigt, dass der Bau komplexer Behelfsbrücken nicht nur auf dem Freisinger THW-Übungsgelände geübt werden kann sondern den größten Lerneffekt der praktische Einsatz bringt
Quelle: THW Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.10.2025 - Freising

Falsche Polizeibeamte in Freising

Falsche Polizeibeamte wollen Fahrräder kontrollieren

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.10.2025 - Landkreis Freising

Vogelgrippe: Schwan im Landkreis Freising positiv getestet

Jetzt ist die Vogelgrippe erneut im Landkreis Freising angekommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.10.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Wohnungseinbrüche in Kirchdorf a.d. Amper und Wolfersdorf

Am Samstag Abend wurden der Polizei drei Wohnungseinbrüche gemeldet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.10.2025 - Freising

Westtangente: Sperrung des Tunnels Vötting

Der Tunnel Vötting der Westtangente wird aufgrund der halbjährlichen Wartungsarbeiten und der Reinigung sowie der Gewährleistungsabnahme des Tunnels gesperrt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.10.2025 - Wolfersdorf

Diskobesuch endet in körperlicher Auseinandersetzung

In einer ausgelassenen Partynacht kam es zu Körperverletzungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.10.2025 - Neufahrn b.Freising

Verkehrsunfallfluchten in Neufahrn

Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000,- €.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de