Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.04.2019 - Freising

THW OV Freising: Bau einer Behelfsbrücke vom Typ Bailey vom Fürstendamm zum Domberg-Südhang in Freising

Die Fachgruppe Brückenbau des THW Freising errichtet am Wochenende 26. – 28.04.2019 eine Behelfsbrücke des in Simbach nach der Hochwasserkatastrophe eingesetzten Typs als Baustellen- und Notzufahrt zur Dombergbaustelle vom Fürstendamm zur Auwiese am Südhang des Doms. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich am Samstag, 27.04.19 vor Ort über den Behelfsbrückenbau beim THW zu informieren.

Als vor knapp drei Jahren eine Starkregenkatastrophe im Landkreis Rottal-Inn vor allem den Großraum und die Stadt Simbach am Inn verwüstete, wurden auch zahlreiche wichtige Verkehrswege durch von den Fluten weggerissene Brücken unterbrochen. Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Fachgruppe Brückenbau und aller anderen Teileinheiten des THW Freising errichtete damals in einem gewaltigen logistischen und materiellen Kraftakt binnen vier Wochen drei große Behelfsbrücken mit insgesamt 73 m Spannweite und einem Gesamtgewicht von 115,9 to.. So waren nach nur knapp vier Wochen durch rd. 10.000 ehrenamtliche Einsatzstunden die wichtigsten Lücken in den Verkehrswegen des Landkreises geschlossen. Nur knapp vier Wochen danach wurde dann nach einem erneuten Starkregen im Landkreis Passau eine vierte Behelfsbrücke mit knapp 30 to.
Gewicht und einer Spannweite von 22 m gebaut.

Seitdem erfährt der Behelfsbrückenbau, den in Deutschland im Zivil- und Katastrophenschutz ausschließlich das THW mit seinen 16 Fachgruppen Brückenbau gewährleistet, großes Interesse. Simbach hat zudem gezeigt, dass der Bau komplexer Behelfsbrücken nicht nur auf dem Freisinger THW-Übungsgelände geübt werden kann sondern den größten Lerneffekt der praktische Einsatz bringt
Quelle: THW Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.11.2025 - Haag a.d.Amper

Trotz Fahrverbot mit Pkw unterwegs

Der 33-jährige Fahrer eines VW wurde einer Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Freising

Einbrecher in Freising unterwegs

Am Montagmorgen musste die Direktorin der Grundschule in der Unteren Hauptstraße feststellen, dass sich ein bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zur Schule verschafft hatte

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Baucontainer aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf einer Baustelle in der Industriestraße / Höhe Weihmühlstraße in Moosburg ein Baustellencontainer aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Au i.d.Hallertau

Ohne Führerschein in Au unterwegs

Am Samstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, fuhr ein im nördlichen Landkreis lebender Ungar mit seinem VW Passat im Gemeindegebiet Au. i.d.Hallertau auf der St2045

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Tisch am Skaterpark in Brand gesetzt

Am Sonntag gegen 18:55 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Skaterpark in Neufahrn im Keltenweg 5 einen Feuerschein.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Unfallflucht mit Fahrrad

Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, stellte ein 24-jähriger Moosburger seinen grauen Peugeot am Fahrbahnrand der Siebenbürgenstraße ab.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de