Thomas Rieder (v.l.), Salih Cehic (beide Landratsamt Freising), Barbara Berger (Bildungsregion Freising) und Irmgard Reischl (AELF Ebersberg) diskutierten mit den Teilnehmern Lösungswege für Praxisprobleme im Hygiene- und Allergenmanagement.
Die Außer-Haus-Verpflegung in Kitas und Schulen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ziel ist es stets, die Kinder vor lebensmittelbedingten Erkrankungen zu schützen und die Lebensmittel vor Verderb zu bewahren. Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, besuchten 19 Verpflegungsverantwortliche vorwiegend aus Stadt und Landkreis Freising kürzlich die Informationsveranstaltung „Hygiene- und Allergenmanagement“ am Landratsamt Freising.