Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.01.2019 - Landkreis Freising

Katastrophenfall im Landkreis Traunstein: 132 Einsatzkräfte der Freisinger Landkreisfeuerwehren leisten Hilfe vor Ort

Alarm um 5.30 Uhr: 132 Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Freising sind am Freitag morgen nach Traunstein aufgebrochen, um den Menschen vor Ort bei der Bewältigung der Schneemassen zu helfen.

Gegen 23.30 Uhr am Donnerstagabend hatte die Regierung von Oberbayern Kontakt zu Kreisbrandrat Manfred Danner aufgenommen und ein Hilfeleistungskontingent für den Landkreis Traunstein angefordert, um dort Dächer von den Schneemassen zu befreien und Hydranten freizulegen. Daraufhin benachrichtigte Danner den Vertreter der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) am Landratsamt Freising. Gegen 0.15 Uhr wurden die gesamte Kreisbrandinspektion sowie die FüGK über die Integrierte Leitstelle Erding (ILS) alarmiert. Kreisbrandrat und FüGK-Vertreter trafen sich mit den zuständigen Kreisbrandinspektoren und Kreisbrandmeistern in der Feuerwache 2 in Freising, um das Hilfeleistungskontingent aufzustellen.

Es galt zu entscheiden, welche Fahrzeuge der Landkreisfeuerwehren sich beteiligen sollten und welche Materialien für den Einsatz notwendig sind. Noch in der Nacht mussten unter anderem so viele Schneeschaufeln wie möglich organisiert werden. Nach Anrufen bei mehreren Fachgeschäften konnten 85 Stück bereitgestellt werden. Schließlich wurden die betroffenen Kommandanten vorab telefonisch über die Lage informiert, ehe die ILS um 5.30 Uhr alle Einsatzkräfte alarmierte.

Die ehrenamtlichen Helfer kamen an der Feuerwache 1 in Freising zusammen, wo sie eine kurze Einweisung erhielten und dann alle geschlossen ausrückten. 132 Einsatzkräfte in 20 Fahrzeugen verließen kurz nach 7 Uhr mit Blaulicht das Gelände der Feuerwache, die Dr.-von-Daller-Straße wurde für den Konvoi kurzzeitig gesperrt. Kontingentführer ist Kreisbrandrat Danner, außerdem sind drei Zugführer mit dabei: die beiden Kreisbrandinspektoren Helmut Schmid und Helmut Baur sowie Kreisbrandmeister Andreas Müller.
Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz, Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.11.2025 - Freising

Einbrecher in Freising unterwegs

Am Montagmorgen musste die Direktorin der Grundschule in der Unteren Hauptstraße feststellen, dass sich ein bisher unbekannten Täter gewaltsam Zutritt zur Schule verschafft hatte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Baucontainer aufgebrochen

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde auf einer Baustelle in der Industriestraße / Höhe Weihmühlstraße in Moosburg ein Baustellencontainer aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Au i.d.Hallertau

Ohne Führerschein in Au unterwegs

Am Samstagnachmittag, gegen 16:10 Uhr, fuhr ein im nördlichen Landkreis lebender Ungar mit seinem VW Passat im Gemeindegebiet Au. i.d.Hallertau auf der St2045

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Neufahrn b.Freising

Tisch am Skaterpark in Brand gesetzt

Am Sonntag gegen 18:55 Uhr bemerkte ein Spaziergänger am Skaterpark in Neufahrn im Keltenweg 5 einen Feuerschein.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Unfallflucht mit Fahrrad

Am Samstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, stellte ein 24-jähriger Moosburger seinen grauen Peugeot am Fahrbahnrand der Siebenbürgenstraße ab.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Pkw prallt gegen Betonmauer

Der Grund war wohl zu starke Beschleunigung

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de