Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.12.2018 - Freising

Fair Play: Freising bringt den Ball ins Rollen!“

Damit unser Ballspiel auch für die Produzent_innen zum FAIRen Spiel wird

Testbälle on Tour durch Freisinger Einrichtungen

„Faire Bälle? Haben diese denn eine gute Qualität?“ Wer sich hierzu eine eigene Meinung bilden will, hat nun eine Chance: Das Faire Forum Freising hat rund 15 Fußbälle, 5 Handbälle und drei Volleybälle aus fairer Produktion von verschiedenen Herstellern angeschafft. Sowohl Trainingsbälle, Matchbälle, Futsal-Bälle, Methodikbälle und Draußenbälle sind Teil des Sortiments. Schulen und Vereine können diese testen und so einen direkten und praktischen Eindruck von der Qualität fair hergestellter Sportbälle bekommen. Ein bis zwei Monate bekommt eine Einrichtung die fair produzierten Bälle, nutzt diese im Alltag und füllt anschließend einen Rückmeldebogen aus. Der Verleih wird vom Fairen Forum Freising organisiert. Wer Interesse hat, die Bälle zu testen, kann sich bei Heide Hoffmann melden (hoffmann@weltladen-freising.de).

Zum Hintergrund

Anlässlich der Fußball-WM hat das Faire Forum Freising im Sommer 2018 das Thema „Faire Bälle“ mit Bildungs- und Informationsveranstaltungen sowie mit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Fokus gerückt. Dem Fairen Forum ist es ein Anliegen, deutlich zu machen, dass Menschen im „globalen Norden“ mit ihrem Konsum-/Kaufverhalten zu besseren Arbeitsbedingungen und fairen Löhnen im „globalen Süden“ beitragen können. Der Wunsch ist, dass Freisinger Schulen und Vereinen in der Beschaffung von Sportbällen auf fair produzierte und gehandelte Bälle umsteigen. So nutzen einige Freisinger Schulen seit diesem Schuljahr schon fair produzierte Bälle.
Bei einer Informationsveranstaltung mit Robert Weber von der Bad Boyz Ballfabrik am 9.7.18 sind verschiedene Ideen diskutiert worden, wie gemeinsam dafür gesorgt werden kann, dass zukünftig mehr fair produzierte Bälle zum Einsatz kommen können – eine davon sind die Testbälle.

In Sialkot, in der Industriestadt in Pakistan, werden seit 1860 Sportbälle hergestellt. Niedrige Löhne, geringere Anforderungen an den Arbeitsplatz und sehr gute Näher und Näherinnen bieten günstige Produktionsbedingungen für die Ballherstellung. 40 Millionen hochwertige Bälle werden hier jährlich von hergestellt, in Jahren mit Fußballweltmeisterschaften sind es geschätzt sogar bis zu 60 Millionen Bälle. Mit dem Ball verdienen herkömmliche Sportartikelhersteller viel Geld, während andere, welche den Ball vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt begleiten, auf der Strecke bleiben: die Arbeiter_innen werden meist unter dem Mindestlohn bezahlt. Ein faires Spiel ist deshalb nur mit fairen Bällen möglich – Näherinnen und Näher in Pakistan und anderen Ländern sollten dasselbe Recht auf Fairness haben wie die Nutzerinnen und Nutzer der Sportbälle im Spiel.

Bildungsangebot „Fair Play“

Der Weltladen Freising bietet ein Bildungsangebot „Faires Spiel in der Einen Welt“ für die Jahrgänge 3 bis 6 an. Für die Grundschule geht es in einer Doppelstunde um das Spiel und Leben von Kindern überall auf der Welt sowie um die Kinderrechte. Bei Interesse kann in einer Folgeeinheit Einblick in die Herstellung von Fußbällen genommen werden. Für die weiterführenden Schulen wird ein Parcour mit mehreren Stationen zur Herstellung von Bällen und zur Lebenssituation der Arbeiter_innen, die von der Ballherstellung leben müssen, angeboten.
Bei Interesse können Schulen und andere Einrichtungen Kontakt aufnehmen mit: jugend.weltladen.freising@gmx.de.

Das Faire Forum Freising ist eine Projektgruppe des Agenda-21-Prozesses der Stadt Freising. Vertreter_innen verschiedenster Bildungseinrichtungen, Schulen und der Verwaltung engagieren sich hier gemeinsam mit Vertreterinnen aus dem Einzelhandel und der Politik für fairen Handel, faire Beschaffung etc..
Infos zum Fairen Forum unter: https://agenda21.freising.de

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.07.2025 - Freising

Teilsperrung A92 Anschlussstelle Freising-Mitte

Die Arbeiten sind erforderlich, um die alten und abgenutzten Fahrbahnen zu erneuern und auch in Zukunft eine sichere Befahrbarkeit der Autobahn und der Anschlussstellen sicher zu stellen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Moosburg: Betrüger unterwegs

Eine eingeleitete Fahndung nach dem Verkäufer verlief positiv.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.07.2025 - Freising

hochmotorisiert und laut

Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verursachens von unnötigem Lärm eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.07.2025 - Landkreis Freising

Verbesserter Bürgerservice im Landratsamt Freising

Neue Service-Hotline für Abfallgebühren im Stadtgebiet Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Bayernwerk zeichnet Büchereien für Leseförderung aus

Bayernwerk verleiht Kinderbibliothekspreis und Lesezeichen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de