Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4153 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.10.2017 - Freising

Haus- und Straßensammlung für unsere Kriegsgräber ab 15. Oktober

Bild: Archiv - Redaktion

Von Sonntag, 15. Oktober, bis Freitag, 15. Dezember 2017, führt der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. landesweit seine diesjährige Haus- und Straßensammlung durch. Altoberbürgermeister Dieter Thalhammer, Vorsitzender des Kreisverbandes Freising im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, und Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher bitten die Bevölkerung in Stadt und Landkreis Freising, die humanitär und gesellschafts-politisch wichtige Arbeit des Volksbundes zu unterstützen: „Wenn in diesen Tagen Mitglieder und engagierte Helfer/-innen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bei der Herbstsammlung 2017 in Stadt und Landkreis Freising um Spenden nachsuchen, bitten wir Sie herzlich um eine Zuwendung. Kriegsgräber mahnen zu Versöhnung und Frieden – helfen Sie mit!“

Auch die Krieger-, Soldaten- und Reservistenvereine im Stadtgebiet Freising unterstützen die Gedenkarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bei der diesjährigen Sammlung. „Leider stehen nicht mehr überall genügend Sammler zur Verfügung, um die Aktion flächendeckend durchführen zu können“, bedauern Kurt Dittrich, Vorsitzender des Kreis-Krieger- und Soldatenverbandes Freising und der Reservistenkameradschaft Freising, sowie Altoberbürgermeister Dieter Thalhammer. Im Stadtgebiet gibt es nur noch in den Ortsteilen sowie im Stadtteil Vötting Haussammlungen.
In Abstimmung mit OB Eschenbacher bitten die Reservistenkameradschaft Freising, der Krieger- und Soldatenverein Freising-Neustift, die Krieger- und Soldatenvereinigung Freising-Lerchenfeld e. V. und der Krieger- und Reservistenverein Haindlfing-Itzling nicht mehr nur bei einem Hausbesuch, sondern mit schriftlichen Aufrufen um Spenden. Die Bürgerinnen und Bürger der genannten Freisinger Stadt- und Ortsteile erhalten dabei auch einen vorbereiteten Überweisungsträger. Selbstverständlich sind als Ansprechpartner die Vorsitzenden der Vereine genannt – wer lieber persönlich spenden möchte, kann unkompliziert einen Besuch erbitten.

OB Eschenbacher weiß um die begrenzten personellen Möglichkeiten und hofft auf eine rege Unterstützung durch die Bevölkerung. „Die Haus- und Straßensammlung ist eine wichtige Säule für den Volksbund, seiner anspruchsvollen Aufgabe nachzukommen.“ Neben der unmittelbaren Pflege von Kriegsgräbern sorge sich der Volksbund beispielsweise auch um nationale und internationale Jugendbegegnungen: „Jugendliche und junge Erwachsene zu sensibilisieren für die große Bedeutung von Frieden und Freiheit, das ist eine Herausforderung, auch heute und in Zukunft“, begrüßt OB Eschenbacher die Unterstützung der Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge durch die Sammlung vom 15. Oktober bis 15. Dezember 2017.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall auf der Autobahn und gemeldeter Zimmerbrand

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A92 und angebranntes Essen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Warnmeldung: Teerkolonnen im Kreis Moosburg unterwegs

Derzeit sind im Inspektionsgebiet der Polizei Moosburg und auch in den angrenzenden Bereichen wieder sogenannte Teerkolonnen unterwegs

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Brand in einem Mehrfamilienhaus

Heute um 13:45 Uhr wurde der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Schäfflerstraße mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Nandlstadt

Weißer Mercedes in Nandlstadt gesucht

Am Donnerstagmorgen, gegen 06:20 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Nandlstädter mit seinem Opel Astra auf der Kreisstraße 32 in Richtung Gründl

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.11.2025 - Landkreis Freising

Warnmeldung: Anlagebetrug über soziale Medien

Am 05.11.2025 kam ein 58-jähriger im Landkreis wohnender Mann zur Anzeigenerstattung zur PI Moosburg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Freising

Verkehrsunfallflucht bei den Schlüterhallen in Freising

Am Mittwoch, den 5. November 2025, kam es in der Zeit zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Schlüterhallen in Freising zu einem Verkehrsunfall

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de